Smartphone-CPU mit 1,5 GHz kommt Ende 2010

Patrick Bellmer
66 Kommentare

Qualcomm hat einen neuen Snapdragon-Prozessor mit einer maximalen Taktrate von 1,5 Gigahertz angekündigt. Geräte mit dem unter der Bezeichnung QSD8672 firmierendem Prozessor sollen zwischen dem vierten Quartal 2010 und Anfang 2011 auf den Markt kommen.

Mark Frankel, stellvertretender Leiter der Abteilung Produkt-Management, bekräftigte, dass man den Zeitplan einhalten und die Partner rechtzeitig beliefern wird. Allerdings rechnet er damit, dass nur wenige Geräte noch in diesem Jahr erscheinen werden.

Der auf dem ARM-Design basierende QSD8672 wird in 45 nm hergestellt und verfügt über eine Technik, die eine unterschiedliche Taktung der beiden Kerne erlaubt. Auf diesem Wege soll sowohl die Leistung als auch der Energieverbrauch optimiert werden. Zu den weiteren Eckpunkten gehören die Wiedergabefähigkeit von Videos in Full-HD-Auflösung (1080p) sowie die Unterstützung von HDMI-Schnittstellen und Speicher des Typs DDR2 und DDR3. In den Chip integriert sind bereits alle wichtigen Mobilfunkstandards wie EDGE, UMTS und HSDPA sowie ein GPS-Modul der siebten Generation.

Laut Qualcomm soll der Prozessor nicht nur für Smartphones, sondern auch für Tablet-PCs und günstige Notebooks verwendet werden können.