Steam kommt für den Fernseher

Sven Hesse
70 Kommentare

Wie Valve kürzlich angekündigt hat, plant der Entwickler der Steam-Plattform eine Umsetzung für TV-Geräte. Damit würde man dem eigens gesetzten Ziel, die Plattform auf möglichst vielen Geräten im Haus verfügbar zu machen, ein Stück näher kommen.

Seit Mitte des letzten Jahres ist die Vertriebsmöglichkeit für Computerspiele bereits für Mac OS X verfügbar, bald soll mit Portal 2 auch eine Umsetzung für die PlayStation 3 folgen. Mit der neuen Möglichkeit, auch am Fernseher die Spiele-Bibliothek betrachten zu können, soll Steam nun im ganzen Haus und auf mehreren Bildschirmen zur Verfügung stehen, so Valve.

Für TV-Geräte wird der Big-Picture-Mode in Steam eingeführt – dabei soll die Navigation für TV-Geräte optimiert werden, auch zusätzliche Controller werden unterstützt. Wann genau der Modus verfügbar sein soll und was dessen technische Voraussetzungen sind, gab Valve bisher nicht bekannt. Auf der aktuell stattfindenden Game Developers Conference (GDF) in San Francisco werden aber genauere Details erwartet.