Neue Informationen zum nächsten „Nexus“

Mahir Kulalic
37 Kommentare

In einem neuen Artikel gibt die Website Boy Genius Report neue, bisher unbekannte Informationen zum nächsten Smartphone aus dem Hause Google preis. Dabei bezieht sich die Seite auf eine eigene Quelle. Bisher galt die Seite als zuverlässig im Bezug auf Informationen zu noch nicht angekündigten Geräten.

Die Rede ist von einem Gerät, das mit der neuen Android-Version „Ice Cream Sandwich“ betrieben wird. Jenes soll die Android-Varianten „Honeycomb“ für Tablets und 2.x für Smartphones zusammenführen. Es ist nicht sicher, ob es erneut ein Gerät der „Nexus“-Reihe wird oder ob es von einem Partner als „Pure Google“ vermarktet werden wird. Der Codename des Gerätes sei „Prime“, also gegebenenfalls „Nexus Prime“, sollte Google seiner bisherigen Linie treu bleiben.

Das Display soll eine 720p-Auflösung haben und den Namen „Super AMOLED HD“ tragen. Als Prozessor wird der – bereits im Vorfeld als Gerücht kursierende – OMAP4460 von Texas Instruments genannt.

Das Gerät soll, wie für die Google-Geräte üblich, keine eigene Oberfläche eines Herstellers oder Zusätze eines Providers enthalten. Möglicherweise wird Google eine Palette von Geräten mehrerer Hersteller herstellen lassen, wodurch Android „4.0“ auf Exklusivgeräten bei unterschiedlichen Anbietern erscheinen soll. Diese sollen dann gleichzeitig in den Verkauf gehen.

Dies könnte eine Möglichkeit sein, den exklusiven Verkauf von Flaggschiff-Geräten bei nur einem großen Anbieter zu unterbinden. In den USA werden einige Smartphones der Oberklasse exklusiv verkauft. So zum Beispiel das HTC Evo 3D für Sprint.