Super Talent schiebt günstigere SF-2200-SSD nach

Parwez Farsan
38 Kommentare

Erst vor kurzem hat Super Talent das TeraDrive PT3 mit SF-2281-Controller vorgestellt. Nun legt das Unternehmen nach und stellt mit dem TeraDrive CT3 eine etwas günstigere Variante vor. Den Unterschied machen – wie auch bei der Konkurrenz – die verbauten MLC-Flash-Chips aus, der Controller ist der gleiche.

Während beim PT3 schnellere Chips mit synchronem ONFI-NAND-Interface verbaut werden, steckt im CT3 Flash mit asynchronem Interface, das eine geringere Leistung aufweist. Bei den SandForce-Controllern fällt dies bedingt durch die Architektur vor allem dann auf, wenn nicht oder kaum komprimierbare Daten geschrieben werden und das Flash-Interface zum Flaschenhals wird. Verschiedene Benchmarks der 120 und 240 Gigabyte großen Varianten gibt es im folgenden Video zu sehen:

Zusätzlich wird das TeraDrive CT3 aber auch mit 64 und 480 GB Speicherkapazität angeboten. Preise und Informationen zur Verfügbarkeit hat der Hersteller noch nicht bekanntgegeben.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!