Thermaltake bringt „Armor Revo Gene“-Gehäuse in den Handel

Max Doll
44 Kommentare

Die Armor-Serie gehört zu den beliebteren Serien aus dem Gaming-Portfolio von Thermaltake. Folgerichtig darf diese sich mit dem „Armor Revo Gene“, das auf viele großformatige Lüfter setzt, über Zuwachs im herkömmlichen Midi-Format freuen.

Auch das neue Gehäuse setzt natürlich wieder auf die typischen Aluminium-Frontklappen, die ähnlich einer Fronttür die Laufwerksschächte verdecken, gleichzeitig aber den Luftstrom nicht behindern. Dieser wird werksseitig von zwei 200-mm-Lüftern mit blauen LEDs samt Atmungseffekt und einer Nenndrehzahl von 600 U/min in Front und Deckel produziert. Ein weiterer Lüfter mit 120 Millimetern Durchmesser (1.200 U/min) sitzt zudem ausblasend im Gehäuseheck. Optional können zudem weitere Exemplare im Gehäuseboden sowie in dem mit einem Fenster versehenen Seitenteil montiert werden.

Trotz der großvolumigen Kühlung und den etwas größeren Abmaßen von 252 × 550 × 510 Millimetern bietet das „Armor Revo Gene“ lediglich sieben Slots für Erweiterungskarten sowie je fünf werkzeuglose 5,25" und 3,5" Einschübe. Kabelmanangement und Schlauchdurchführungen gehören außerdem zum guten Ton, während für Grafikkarten 31 und für CPU-Kühler 17,5 Zentimeter Platz vorhanden sind.

Thermaltake Armor Revo Gene

Das I/O-Panel wird mit je zwei USB-2.0- und -3.0-Anschlüssen, HD-Audio und einem Hot-Swap-Dock ausreichend bestückt. Zudem verfügt das Gehäuse über eine markig als „Combat Headset Holder“ bezeichnete Halterung an der Gehäuseseite, an der Kopfhörer und Headsets gelagert werden können.

Zu Preis und Verfügbarkeit des wie üblich in schwarz oder weiß erhältlichen „Armor Revo Gene“ hat Thermalright noch keine Angaben gemacht. Orientiert man sich am großen Bruder, dem „Armor Revo“, dürfte ein Preis knapp unter der 100-Euro-Marke wahrscheinlich sein.

Thermaltake Armor Revo Gene
Gehäusetyp Midi-Tower
Dimensionen (B) 252 mm × (H) 550 mm × (T) 510 mm
Material Stahl
Farbe Schwarz oder Weiß
Nettogewicht 7,8 kg
5,25"-Einschübe (extern) 5
3,5"-Einschübe (extern) 1
Einschübe (intern) 5 × 3,5" oder 2,5“
Erweiterungsslots 7
Mainboard-Formate ATX / Micro-ATX
Lüfter (Front) 1 × 200 mm
Lüfter (Heck) 1 × 120 mm
Lüfter (Deckel) 1 × 200 mm (optional: 140/120 mm)
Lüfter (Boden) 1 × 120 mm (optional)
Lüfter (Seite) 1 × 200/140/120 mm (optional)
I/O-Ports 2 × USB 3.0, 2 × USB 2.0, HD Audio, 3,5/2,5" Hot-Swap-Bay
Kompatibilität Grafikkarten-Länge: 315 mm
CPU-Kühler-Höhe: 175 mm