Vier neue „Bay Trail“ im C0-Stepping für Notebooks

Michael Günsch
31 Kommentare

Das dritte Stepping für Intels „Bay Trail“-Prozessoren hatte sich vor einigen Wochen bereits angekündigt. Jetzt werden erste Modelle und ihre Basis-Spezifikationen bekannt. Vier neue „Bay Trail-M“ für Notebooks bringen Fehlerbehebungen im Bereich USB dank des C0-Steppings mit sich und bieten zudem leichte Taktsteigerungen.

CPU-World listet die Neulinge Celeron N2807, N2830 und N2930 sowie den Pentium N3530. Neben dem neuen C0-Stepping, mit dem Optimierungen für USB 3.0 und 2.0 Einzug halten, besitzen diese leicht veränderte CPU-Frequenzen. So taktet zum Beispiel der neue Celeron N2830 (C0) mit 2,17 bis 2,42 GHz, während der Celeron N2820 (B3) die beiden „Silvermont“-Kerne auf 2,13 bis 2,39 GHz beschleunigt.

Die Turbo-Frequenz fällt bei den C0-Modellen um 30 bis 170 MHz höher als bei den namentlich am nächsten Verwandten Pendants im B3-Stepping aus. Im Falle der Celeron N2807 und N2930 wurde die Basisfrequenz allerdings im Gegenzug leicht um 20 respektive 30 MHz nach unten korrigiert, während sie beim Celeron N2830 (+ 40 MHz) und beim Pentium N3530 (+ 10 MHz) marginal höher ausfällt.

Der Celeron N2830 gilt mit Aufnahme in die gestern aktualisierte Preisliste von Intel als offiziell eingeführt.

Modell Stepping Kerne CPU-Takt
(max. Turbo)
GPU-Takt TDP Preis
Celeron N2806 B3 2 1,60 GHz
(2,00 GHz)
max. 756 MHz 4,5 W $107
Celeron N2807 C0 2 1,58 GHz
(2,17 GHz)
k. A. 4,5 W? k. A.
Celeron N2815 B3 2 1,86 GHz
(2,13 GHz)
max. 756 MHz 7,5 W $107
Celeron N2820 B3 2 2,13 GHz
(2,39 GHz)
max. 756 MHz 7,5 W $107
Celeron N2830 C0 2 2,17 GHz
(2,42 GHz)
k. A. 7,5 W? $107
Celeron N2920 B3 4 1,86 GHz
(2,00 GHz)
max. 844 MHz 7,5 W $107
Celeron N2930 C0 4 1,83 GHz
(2,17 GHz)
k. A. 7,5 W? k. A.
Pentium N3520 B3 4 2,16 GHz
(2,42 GHz)
max. 854 MHz 7,5 W $161
Pentium N3530 C0 4 2,17 GHz
(2,58 GHz)
k. A. 7,5 W? k. A.

Nach nur wenigen Monaten am Markt hatte Intel Anfang Februar die Einstellung der ersten „Bay Trail“-CPUs auf Basis des B2-Steppings angekündigt und neue Modelle im B3-Stepping in Aussicht gestellt. Knapp eine Woche später wurde bekannt, dass auch das B3-Stepping nicht von langer Dauer sein wird, denn das C0-Stepping soll dieses im Frühjahr ablösen.

Allerdings hatte Intel dabei zunächst nur die „Bay Trail-D“ (Celeron J1800, J1900 und Pentium J2900) für den Desktop gemein. Zu dieser Reihe liegen noch keine Informationen zu den C0-Modellen vor. Laut Intels Ankündigung soll es weder bei Takt noch bei TDP Änderungen geben.