CyanogenMod 11: Version M11 unterstützt das Galaxy S5

Nicolas La Rocco
66 Kommentare
CyanogenMod 11: Version M11 unterstützt das Galaxy S5

Das Android-Custom-ROM CyanogenMod 11 wird aktuell in der sogenannten Snapshot-Version M11 auf das Download-Portal hochgeladen. Snapshots gibt es monatlich. Erstmals wird auch die internationale Variante des Samsung Galaxy S5, Codename „klte“, unterstützt, die hierzulande als „G900F“ mit Qualcomm-Prozessor angeboten wird.

Seit Snapshot M10, ebenfalls basierend auf Android 4.4.4, gibt es CyanogenMod für das Galaxy S5 des US-Providers Sprint (kltespr). Zu den weiteren neu unterstützten Smartphones in Version M11 zählen das Galaxy S4 Active (jactivelte), Galaxy S4 SK I-9506 (ks01lte), Galaxy Tab 10.1 (picassowifi) sowie der iPod-touch-Konkurrent Galaxy Player 4.0 (ypg1). Nach vorübergehender Einstellung wird auch das Galaxy Relay 4G (apexqtmo) wieder mit einer neuen Version versorgt. Rudimentär unterstützt werden nun auch die Smartphones HTC Desire 816 und One Mini 2, für die in Kürze erste Nightly-Versionen zur Verfügung stehen sollen.

Die Veränderungen in CyanogenMod 11 M11 bestehen unter anderem aus zahlreichen Bugfixes, die etwa die Lautstärkeregelung betreffen, die sich pro Tastendruck zwei Stufen veränderte, oder die Anzeige der Signalstärke, die auf manchen Geräten „2147483647“ anzeigte. Auf dem Lockscreen werden nun keine Sounds mehr abgespielt, wenn ein Telefonat aktiv ist. Speziell für das LG G2 wurden Probleme mit dem GPS und NFC adressiert. Auch „verschiedene“ Sicherheitsupdates und Anpassungen für Systeme mit umgekehrter Schreibrichtung haben ihren Weg in die neue Version gefunden. Die Veränderungen in CyanogenMod 11 M11 haben die Entwickler in einem Changelog zusammengefasst.

Wer das Update aufspielen möchte, sollte laut Entwicklern darauf achten, dass M11 nicht auf eine Nightly-Version nach dem 30. September installiert wird. Dies könne zu Komplikationen führen, weil an diesem Tag der Code für weiteres Testen und die Verifikation vom Nightly-Stamm abgespalten wurde.

  • New Devices: Galaxy S4 Active (jactivelte), Galaxy S4 SK I-9506 (ks01lte), Galaxy S5 GSM (klte), Galaxy Tab 10.1 (picassowifi), Galaxy Player 4.0 (ypg1)
  • Re-introduce Samsung Galaxy Relay 4G (apexqtmo) support
  • Fix signal strength showing ’2147483647′ on certain devices
  • Frameworks & Core Apps: CAF and other upstream updates
  • Lockscreen: Do not play sounds while a phone call is active & MSIM updates
  • Frameworks: Add base & MSIM APIs for SEEK (Secure Element Evaluation Kit) support
  • Frameworks: Fix volume button changing two ‘steps’ per click
  • Frameworks: Add ‘Screen Off’ action for double-tap/long-press configuration options
  • Show devices connected to your WiFi (tethering) Hotspot
  • Fix bug related to ‘switch to last app’ action while in Recents view
  • Fix Navigation Bar arrow keys in RTL locales
  • Translations updates from CyanogenMod CrowdIn team
  • Adjustments to ‘Glove Mode’ (High Touch Sensitivity)
  • APN Updates for various regions
  • Camera: Add support for all available Slow Shutter speeds (hardware dependent); Improve shutter button
  • Dialer/InCallUI: Fix smartcover always showing answer fragment
  • LG G2: Address GPS and NFC issues
  • Base support for HTC Desire 816 & HTC One Mini 2 (pending nightlies)
  • Various security updates
  • General bug fixes
Changelog CyanogenMod 11 M11
Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!