GoG Galaxy: Runderneuerung mit Cloud-Saves zum Beta-Ende

Max Doll
22 Kommentare
GoG Galaxy: Runderneuerung mit Cloud-Saves zum Beta-Ende
Bild: CD Projekt

Im April und damit knapp zwei Jahre nach der Vorstellung wird der Galaxy-Client von GoG (Download) mit zahlreichen neuen Features aufgerüstet und die Beta-Phase verlassen. Als Highlight der Neuerungen sticht die Möglichkeit heraus, Spielstände in der Cloud zu sichern.

Universelle Cloud-Speicherung als Zugpferd

Dieses an sich wenig spektakuläre Feature wird bei GoG wesentlich weiter gedacht: Im Gegensatz zu Steam oder Origin muss ein Spiel die Cloud-Speicherung seiner Daten nicht ausdrücklich unterstützen, um davon zu profitieren; bei GoG lassen sich damit auch Speicherstände von Titeln sichern, bei denen diese Option nie vorgesehen war.

Darunter fallen insbesondere die zahlreichen Klassiker aus dem Katalog des Unternehmens, zu deren Veröffentlichung das Konzept einer Cloud noch reine Zukunftsmusik war. Als Beispiel werden Planescape: Torment, Dragon Age Origins und Vampire: the Masquerade Bloodlines genannt. Eine Pflicht zum Nutzen der Funktion gibt es nicht, sie ist wie auf allen Plattformen ein optionaler Service.

Nicht jede Funktion muss installiert werden

Außerdem wird die Möglichkeit eingeführt, den Clienten nach eigenen Wünschen anpassen zu können. Publisher CD Projekt, der die Plattform betreibt, verspricht, dass sich nur Funktionen behalten lassen, „die man persönlich als wichtig erachtet“. Was Galaxy kann, wird sich demnach wie mit einem Baukasten zusammenstellen lassen.

In anderen Punkten zieht der Client lediglich mit der Konkurrenz gleich: Ein Ruhemodus soll Rechenleistung in Spielen für andere Aufgaben sparen und die für Downloads genutzte Bandbreite kann begrenzt werden. Die Begrenzung kann dabei global oder nur für bestimmte Zeiträume erfolgen. Ebenfalls neu sind ein FPS-Zähler, die Möglichkeit zum Anfertigen von Screenshots, ein Overlay für die Social-Network-Funktionen und für Achievements, bei dem deren Seltenheit angezeigt wird, die Benachrichtigung über Anfragen und Nachrichten auf dem Desktop und in Spielen sowie ein überarbeiteter Chat.

Beta-Tester speichern schon in der Cloud

Anwender, die sich zur Installation von Preview-Updates in den Einstellungen von Galaxy bereiterklärt haben, erhalten die neue Softwareversion ab sofort. Die allgemeine Auslieferung erfolgt im kommenden Monat.

Downloads

  • GOG Galaxy Download

    4,4 Sterne

    GOG Galaxy ist der DRM-freie Spiele-Client der Witcher-Macher „CD Projekt“.

    • Version 2.0.74.352 Beta Deutsch
    • Version 2.0.74.336 Beta, macOS Deutsch