Zen 2 BIOS: Gigabyte Aorus Gaming 7 X470 erhält Option für PCIe 4.0

Wolfgang Andermahr
66 Kommentare
Zen 2 BIOS: Gigabyte Aorus Gaming 7 X470 erhält Option für PCIe 4.0

AMDs kommende Zen-2-Prozessoren werden mit PCIe der vierten Generation umgehen können, was gegenüber PCIe 3.0 die Bandbreite verdoppelt. Neue X570-Mainboards für Ryzen werden PCIe 4.0 unterstützen. Doch auch ältere Platinen sind dazu theoretisch in der Lage. Gigabyte verteilt bereits entsprechende BIOS-Versionen.

So ist auf Reddit ein Bild aufgetaucht, das das BIOS des Gigabyte Aorus Gaming 7 WiFi mit dem X470-Chipsatz zeigt. Zu sehen ist das Menü zur Geschwindigkeitsauswahl der PCIe-Slots, das neben der Automatik die Auswahlfelder „Gen1“, „Gen2“, „Gen3“ und „Gen4“ anbietet – letzteres ist PCIe 4.0. Der neue Menüpunkt sei seit der Installation des neuen BIOS „f40“ aufgetaucht, das bereits über das neue AGESA für die Zen-2-CPUs verfügt.

Welche alten Mainboards PCIe 4.0 unterstützen, bleibt unklar

Bis jetzt wurde nur vermutet, dass zumindest der primäre PCI-x16-Slot auf einigen Mainboards der X400- und der X300-Generation PCIe 4.0 unterstützen wird. Mit Gigabytes neustem Update ist dies jetzt mehr oder weniger bestätigt. Völlig unklar bleibt aber weiterhin, wie viele Mainboards mit dem neuen Standard umgehen werden können. Dies hängt nicht nur von der BIOS-Implementierung der Mainboardhersteller ab, sondern auch davon, ob die Datenleitungen die doppelte Bandbreite überhaupt vertragen können. Das kann von Platine zu Platine unterschiedlich sein, weswegen keine generelle Aussage getroffen werden kann.

Gigabyte Aorus Gaming 7 WiFi mit f40-BIOS und PCIe 4.0
Gigabyte Aorus Gaming 7 WiFi mit f40-BIOS und PCIe 4.0 (Bild: reddit)

Auch bei einem B450-Mainboard von Gigabyte wurde mit neuem BIOS die Auswahl von PCIe 4.0 hinzugefügt. Der neue Schnittstellenstandard bliebe somit nicht nur den X-Chipsätzen vorbehalten.

Offiziell gibt es „keinen Kommentar“

Gigabyte selbst hält sich hingegen bedeckt über das vermutlich neue Feature. Über Twitter hat Gigabyte Japan laut holpriger Übersetzungsfunktion zumindest PCIe 4.0 für das X470-Mainboard nicht offiziell bestätigen wollen und wollte darüber keinen Kommentar geben.