IFA 2019

iotty Smart Home: Steckdose und Jalousie­steu­e­rung im italienischen Design

Frank Hüber
27 Kommentare
iotty Smart Home: Steckdose und Jalousie­steu­e­rung im italienischen Design

iotty, das bereits einen gleichnamigen Wi-Fi Smart Switch als Doppel- oder Einzeltaster anbietet, erweitert das Portfolio zur IFA 2019 um eine smarte Steckdose namens iotty Smart Outlet und eine Jalousiesteuerung namens iotty Smart Shades Switch.

Die smarte Steckdose iotty Smart Outlet soll für mehr Energieeffizienz beim Betrieb und Laden von Geräten mit bis zu 16 Ampere sorgen. Wie bei smarten Aufsteck-Steckdosen üblich, kann auch die Unterputz-Variante von iotty über das Smartphone gesteuert, von Ereignissen ausgelöst ein- und ausgeschaltet und mit anderen Aktionen kombiniert oder in Szenen eingebunden werden. Zur Verbindung mit der Außenwelt nutzt die Steckdose WLAN. Beim Design setzt iotty erneut auf eine LED-Beleuchtung um und in der Frontplatte. Neben der Nutzung durch Einzelanwender sieht iotty insbesondere auch Unternehmen als Zielgruppe, um den Standby-Verbrauch zu senken.

Auch der iotty Smart Shades Switch zur Jalousiesteuerung setzt auf die von den Tastern von iotty bekannte, schlichte Frontplatte aus Hartglas, die jedoch um eine Beschriftung erweitert wurde. Für den deutschen Raum wird der Schalter im Standardformat für die Schalterdosen gemäß DIN-49073 mit zwei Modi zum Öffnen und Schließen der Rollläden erhältlich sein. Auch die Jalousiesteuerung von iotty setzt auf eine WLAN-Verbindung wie alle anderen Produkte des Unternehmens.

Steuerung über Geofencing und Schutz vor Überlastung

Wie von einer intelligenten Jalousiesteuerung zu erwarten, können Rollläden und Jalousien über personalisierte Szenen gesteuert werden. So kann das Rauf- und Runterfahren beispielsweise an bestimmte Tageszeiten, die Geolokalisierung des Nutzers und viele weitere Parameter geknüpft werden. Eine neue Schaltung verhindert zudem auf Hardware-Ebene die gleichzeitige Nutzung beider Modi, was zugleich der Überlastung des Motors sowie daraus resultierenden Folgeschäden vorbeugt.

Steuerung beider Neuheiten auch per Sprache und Siri-Shortcuts

Beide Produktneuheiten sind mit Amazon Alexa, Google Assistant und Siri Shortcuts kompatibel – wie auch schon die smarten WLAN-Schalter des Unternehmens. Die iotty-App steht für Android und iOS zur Verfügung.

Verfügbarkeit und Preis

Der iotty Smart Shades Switch und die iotty Smart Outlet werden Anfang 2020 in Deutschland verfügbar sein. Wie die WLAN-Schalter werden sie in den Farben Weiß, Schwarz, Grau, Creme und Blau angeboten. Der Preis wird für beide Produkte voraussichtlich bei ungefähr 75 Euro liegen.

iotty wurde im Jahr 2017 in Italien gegründet und möchte nicht nur funktionale, sondern auch gut aussehende Produkte und eine umfangreiche Kompatibilität zu anderen Plattformen bieten.

IFA 2019 (6.–11. September 2019): ComputerBase war vor Ort!
  • Asus ProArt PA32UCG: Mini-LED-Monitor unterstützt schon DisplayHDR 1400
  • LG-Monitore: Preise und Termine für 27GL850G und 38GL950G
  • Wi-Fi-6-Router (WLAN 802.11ax): TP-Link Archer AX50 als Einstieg für bis zu 3 Gbit/s
  • +68 weitere News