Signal: Update mit Blur-Effekt für die Verschleierung von Gesichtern

Nicolas La Rocco
45 Kommentare
Signal: Update mit Blur-Effekt für die Verschleierung von Gesichtern
Bild: Signal

Für den mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung ausgestatteten Messenger Signal wird ein Update für Android und iOS verteilt, das die Verschleierung von Gesichtern über einen Blur-Effekt erlaubt. Das Feature sei auch wegen der aktuell vor allem in den USA stattfindenden Proteste gegen Polizeigewalt und Rassismus integriert worden.

Signal nutzt für den Blur-Effekt über die Betriebssysteme angebotene Bibliotheken für die automatische Gesichtserkennung. Wird das Feature aktiviert, führt Signal auf dem Endgerät eine Verschleierung aller auf dem Foto erkannten Gesichter durch. Wie Signal-Gründer Moxie Marlinspike auf dem Blog des Unternehmens anmerkt, seien die genutzten Systembibliotheken nicht perfekt, sodass eine manuelle Verschleierung weiterer Bildbereiche nicht nur von Gesichtern durchgeführt werden könne.

Blur-Toolbar in Signal
Blur-Toolbar in Signal (Bild: Signal)

Das Signal-Update für Android und iOS sei laut Marlinspike bereits bei den jeweiligen App Stores eingereicht worden und soll alsbald an die Nutzer verteilt werden.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!