Apex Legends: Neuster Patch fügt Nvidia Reflex hinzu

Wolfgang Andermahr
13 Kommentare
Apex Legends: Neuster Patch fügt Nvidia Reflex hinzu
Bild: EA

Das Apex Legends Nvidias „Reflex“-Feature in Zukunft unterstützen wird, ist schon länger bekannt. Der Patch dafür ist nun erschienen. Neben dem Update selbst muss laut Nvidia auch der neuste Game-Ready-Treiber GeForce 456.71 installiert sein, damit Reflex funktioniert.

Reflex nimmt sich dem Thema Input-Lag an und will diesen deutlich reduzieren, um so die Spielerfahrung zu verbessern. Zwar bieten AMD und Nvidia bereits Möglichkeiten an, per Treiberfunktion die Latenz zu reduzieren, laut Nvidia gelingt dies mit Reflex aber deutlich besser. Anders als die Treiberlösung muss Reflex jedoch vom Entwickler ins Spiel integriert werden. Angekündigt ist Reflex aktuell für Fortnite, Valorant, Apex Legends, Call of Duty: Black Ops Cold War, Call of Duty: Modern Warfare, Call of Duty: Warzone und Destiny 2.

Reflex muss im Optionsmenü von Apex Legends aktiviert werden. Ein spezieller Monitor oder Grafikkarte wird nicht benötigt. Letztere muss jedoch von Nvidia sein und mindestens aus der GeForce-GTX-900-Generation stammen.

ComputerBase hat die Informationen zu dieser Meldung von Nvidia unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.