Abgebrochener Kondensator Inter-Tech 88882190 Netzteil

Donkey Kong

Newbie
Registriert
Apr. 2011
Beiträge
4
Hallo, ich habe ein Inter-Tech 88882190 Netzteil, das eine SATA-Backplane (Raidsonic Icy Box IB-565SSK, mit vier HDDs bestückt, insgesamt 5 Einschübe) mit Strom versorgt. Das Mainboard ist nicht daran angeschlossen. Vorhin ist mir aufgefallen, dass einer der Kondensatoren abgebrochen ist. Ich habe dann bei Amazon einen Ersatz beantragt. Als ich in die OVP geguckt habe, ist mir aufgefallen, dass dort - bisher unbemerkt - ein weiterer Kondensator drin lag, der wohl schon auf dem Postweg oder vorher abgebrochen sein muss. Bisher lief alles ohne Probleme. Meint ihr, ich kann das Netzteil weiter benutzen, bis der Ersatz da ist oder gefährde ich damit meine Festplatten oder die Backplane? Ist ein Selbstbau-NAS/Heimserver, läuft also ständig.
Vielen Dank für jede Hilfe!
 
Ich würde es nicht mehr benutzen.
Irgendeine Funktion wird das NT somit nicht mehr erfüllen!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donkey Kong
du gefährdest damit alles, ja... mit Netzteil ist nicht zu spassen da muss alles sitzen oder es grillt alles auf ein mal
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donkey Kong
Zum googlen war keine Zeit nee oder?

Das ist ein "Spannungsverteiler "- nach der "normalen" PSU - Vin = 12V


.. welche Kondensator sind es denn?

1711816034630.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donkey Kong
die erste frage die ich mir stelle: wie können 2 kondensatoren in einem (verschlossenen) netzteil so einfach abbrechen? da ist doch noch sicher einiges mehr passiert 🤔
 
axso so eine kleine platine - naja, kann man mit etwas geschick reparieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Donkey Kong
Wow. Vielen Dank für die vielen Antworten schon mal!
dms schrieb:
Zum googlen war keine Zeit nee oder?
Meinst du mich? Hab bei Google nicht so viel gefunden, was mir weiter geholfen hat.
dms schrieb:
Das ist ein "Spannungsverteiler "- nach der "normalen" PSU - Vin = 12V
Mehr "neben" als nach der normalen PSU. Ist halt wirklich nur an der Backplane angeschlossen mit den beiden SATA-Stromkabeln.
dms schrieb:
.. welche Kondensator sind es denn?
auf der anderen Seite zwei:
IMG_5323.jpg

Netvampire schrieb:
axso so eine kleine platine - naja, kann man mit etwas geschick reparieren
Wahrscheinlich schon. Hab aber weder das notwendige Werkzeug noch die Erfahrung bzw. Geschick im Umgang mit dem Lötkkolben. Hab das Ding auch erst vor zwei Wochen gekauft, daher einfach Ersatz bestellt (ein Kondensator war wohl immerhin von vornherein abgebrochen). Amazon verschickt Ersatz ja nur immer schon, bevor die Rücksendung da ist und ich habe mich gefragt, ob ich das alte Netzteil bis der Ersatz da ist, erst mal noch benutzen kann und es dann erst danach zurück schicke.
 
Zurück
Oben