News Datenschutz-Browser: Brave erhält neue Farben, Chromium 125 und AI-Modelle

Mir gleich wie gut der Browser Werbung blockiert, da ich eh AdGuard laufen habe mit Lifetime Lizenz.
 
kann einer sagen, wie ich die rewards sammeln und auszahlen kann?
habe ein uphold konto. brave zeigt mir aber an, dass es in meiner region derzeit nicht verfügbar sei.

wie könnte man dieses problem lösen?
 
Snoop7676 schrieb:
Wenn Firefox auf manchen Seiten zickt, der Chrome aber funktioniert, machste einfach den hier
Hab ich auch probiert, hat mir aber bei meinen Problemen nicht geholfen.

iGameKudan schrieb:
Was mich an Brave aber schon immer gestört hat, ist dieses Rewards-Programm
Kannst du einfach deaktivieren.
 
Kann man eigentlich bei Android die URL Leiste (und alles andere) nach unten verfrachten? Für mich einer der Hauptgründe für Vivaldi, weil ich dort diese Flexibilität habe. Etwas, was mehr an Chrome dran ist, wäre bezüglich Bugs usw. nicht schlecht, aber wahrscheinlich wäre es dann zu viel Eingriff und dann kommt man doch wieder zu einem Vivaldi, der dann etwas mehr Bugs hat.
 
Brave ist echt gut, bin aber seit einigen Jahren von Brave zu FF zurück.
uBlock + PrivacyBadger + Clearurls machen den FF für mich zum besten Browser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G.Rottig
tso schrieb:
Brave ist mein Browser der Wahl, wenn bestimmte Seiten nur mit Chromium-basierten Browsern laufen, dafür mangelt es einfach an brauchbaren Alternativen. 100%ig glücklich bin ich damit dann aber auch nicht. Die ganze Crypto-/Werbeoption finde ich aber moralisch schon recht zweifelhaft. Werbung blockieren von welcher Webseitenbetreiber und Content-Creator profitieren, aber dann stattdessen (optional) eigene Werbung schalten. 🙄 Habe ich bei mir auch bewusst deaktiviert, diese Praxis will ich nicht unterstützen. 😅
kann man doch einfach deaktivieren.
Bei FF muss ich auch ein paar Schalter betätigen, wenn ich ihn erstmalig einrichte.
Kaum ein Produkt (egal ob Soft- oder Hardware) im IT-Bereich ist einfach out of the box perfekt eingestellt.
 
Ich habe alles soweit es geht abgeschaltet. Damit bekommt man einen schlanken effizienten und sicheren Browser mit Fingerabdruck randomizer ohne tief in den about:configs rumzufummeln
 
roaddog1337 schrieb:
uBlock + PrivacyBadger + Clearurls machen den FF für mich zum besten Browser.
Gute Wahl, aber Privacy Badger uns ClearURLs ist nicht nötig, wenn du uBlock Origin nutzt. Im Sinne der Privatsphäre ist PB sogar in Kombination eher schlecht. Aber ich kenne dich nicht, also weiß ich natürlich auch nicht, ob das für dich relevant ist. Wollte es nur netterweise erwähnt haben. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337, Cinquedea und G.Rottig
Vitali.Metzger schrieb:
Schon länger der Browser meiner Wahl um YouTube Werbung auf meinem iPhone und iPad zu blocken.
Wollte Youtube nicht gegen euch vorgehen?

edit: krass, der blockt ja wirklich alles wech 😁
Für was zahl ich dann noch Premium?! Ich bin ein Dumm!

Youtube hasst diesen Trick!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
T3rm1 schrieb:
Was spricht gegen Vivaldi?
Für mich persönlich wären das zwei Punkte :
1. Vivaldi ist total überladen. Ein Browser soll meiner Meinung nach eine Sache können, ich brauche da kein komplettes Ökosystem. Auch unter Firefox habe ich schon einige Zusatzfunktionen ausgeblendet.
2. Vivaldi ist nicht Open-Source. Ich will den Entwicklern hier wirklich keine bösen Absichten unterstellen. Dadurch dass das Gesamtpaket so poliert wirkt, gehe ich auch davon aus, dass es nur darum geht, die Entwicklungsarbeit zu schützen. Aber nachkontrollieren kann es natürlich keiner.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Linuxuser78
Eine Frage zum Browser. In Vivaldi habe ich auf der linken Seite eine Ansicht der geladenen Tabs. Kann ich die in Brave auch irgendwo einstellen? Konnte nur die Lesezeichenleiste finden.
Ergänzung ()

tso schrieb:
1. Vivaldi ist total überladen.
Für mich sieht Brave nicht anders aus.
Ergänzung ()

Und wieso schließt Brave nach jedem Neustart die Lesezeichenleiste?! Ich glaube ich weiß jetzt wieder warum ich den deinstalliert hatte und bei Vivaldi geblieben bin 😁

Habs gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kuristina schrieb:
sollte uBlock bald nicht mehr funktionieren.
Wird das jetzt forciert seitens Google?

Abgesehen von Brave stand ich unter dem Eindruck dass auch Vivaldi und Co versuchen werden die neuen Richtlinien von Google so gut es geht zu umgehen...
 
Das hoffe ich. Also, dass sie versuchen werden, das zu umgehen. Aber wie das genau werden wird, sehen wir erst dann. Und wann das passiert, ist wohl noch offen.
 
passedfast schrieb:
Tatsächlich habe ich mit Edge und Brave ein Problem bei Youtube, das ich mit FF nicht habe:
....
Du mußt bei Youtube "Autoplay" abschalten dann werden Videos nicht mehr unterbrochen.
 
Amaoto schrieb:
Ein solcher Scam durch das ganze Unternehmen und dessen Geschäftspraktiken hindurch sind in diesem Bereich beispiellos.
Das is in Summe schon ne Menge. Hab ich so auch noch nicht gewusst - mal einen nen Kumpel weiter gegeben, der Brave nutzt.
 
Zurück
Oben