Richtige Komponenten?

Phil_Ku

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2021
Beiträge
22
Guten Morgen liebes Computer base Forum,

Ich habe mir gestern folgende Teile für mein ersten selbst zusammengebauten Computer bestellt. Ich möchte einmal fragen, ob die bestellten Teile so in Ordnung sind oder ihr noch Empfehlungen hättet und worauf ich achten müsste? Grade mit Netzteil und mainboard bin ich etwas verunsichert.

Komponenten:

Prozessor: AMD Ryzen 5 7500F 6x 3.70GHz So.AM5

Grafikkarte: 20GB ASRock Radeon RX 7900 XT Phantom Gaming OC Aktiv PCIe 4.0 x16

Mainboard: MSI PRO WIFI AMD B650 So.AM5 DDR5 ATX Retail

Netzteil: 850 Watt be quiet! Pure Power 12 M Modular 80+ Gold

Arbeitsspeicher: 32GB (2x 16GB) G.Skill Flare EXPO X5 schwarz DDR5-6000 DIMM CL36-36-36-96 Dual Kit

Gehäuse: Fractal Design Pop Air RGB Midi Tower schwarz

Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE - Black ARGB - CPU-Luftkühler

Ssd: 2TB Samsung 990 PRO M.2 PCIe 4.0 3D-NAND TLC (MZ-V9P2T0BW)

IMG_1047.jpeg


IMG_1053.jpeg


IMG_1046.jpeg


IMG_1050.jpeg


IMG_1052.jpeg




1. Möchtest du mit dem PC spielen?
  • Welche Spiele genau? Call of Duty, aktuellen Spiele.
  • Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? Full HD/WQHD
  • Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? Hohe bis Ultra
  • Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? 60 FPS aufwärts.

2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Hobby mäßig Photoshop. Und mal Videobearbeitung

3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
Leiser pc

4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
2 Monitore

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)

  • Prozessor (CPU): …
  • Arbeitsspeicher (RAM): …
  • Mainboard: …
  • Netzteil: …
  • Gehäuse: …
  • Grafikkarte: …
  • HDD / SSD: …

6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1600€

7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
Teile sind bestellt.

8. Möchtest du den PC

  • selbst zusammenbauen (wie schätzt du dein Vorwissen diesbezüglich ein?) oder
  • zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
Selbst zusammenbauen.
 

Anhänge

  • IMG_1046.jpeg
    IMG_1046.jpeg
    218,6 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
Du hast gestern bestellt und fragst heute ob die Teile "passen" ?
Ich hätte den Prozessor nicht genommen aber Mainboard und Netzteil sind imho OK - auch wenn ich hier kein BQ genommen hätte aber das ist persönlicher Geschmack
850 Watt reichen locker für die Komponenten

Eine bitte: Nächstes mal vorher fragen ;)

EDIT: wenn du fragst warum ich den Prozessor nicht genommen hätte: Keine Grafikeinheit und ein 6 Kerner die ich aktuell nicht mehr kaufen würde
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waxwiesel, bart0rn, Phil_Ku und 2 andere
Hallo nochmal,

Ich bin leider erst gestern aufs Forum gekommen. Ergibt natürlich absolut kein Sinn, da stimme ich euch zu. Jedoch kann ich noch einzelne Teile stornieren ggf. ☺️
 
Insgesamt passt das schon für das Budget. 👌

beim RAM hätte man etwas bessere Timings nehmen können, aber ob man es merkt? 🤷‍♂️

SSD ist halt Markenprodukt - jeder wie er mag. Nutze ich ebenfalls.

Zeitnah über Samsung Software Firmware Update machen.

Viel Spaß ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_Ku
Danke für eure antworten schon mal.

Der Prozessor wurde mir empfohlen in Kombination mit dem Arbeitsspeicher.

Alternativ auf einen amd ryzen 7 umsteigen? Hatte gehört, dass viele in der Preisklasse auf den ryzen 5 7500F (6kerner) schwören.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_Ku
Super danke, dann bin ich da ja auf dem richtigen Weg. Ich werden dann den Prozessor nochmal tauschen und paar Euro mehr in die Hand nehmen.
 
also wenn dann mach den schritt zum 7800X3d wenn zocken im Fokus ist @Phil_Ku
 
Langt dafür der Kühler: Thermalright Peerless Assassin 120 SE?

Dann werde ich nämlich nochmal schnell den Prozessor umändern 😃👍🏻
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Hi

Bei der SSD kannst Du sparen. Nimm z.B. eine WD Black SN850X mit 2TB. Kostet 130,-€. Du merkst 0 Unterschied, sparst aber 30,- €. Und egal welche. Immer ohne Kühlkörper. Dein Board hat, wie die meisten eigene Kühlkörper. Und wenn Du den der SSD abnimmst, könntest Du Deine Garantie verlieren.
Bei der CPU würde ich ganz klar GEld drauf legen und z.B. den 7800X3D nehmen. Damit hast Du dann ziemlich lange Ruhe.
Beim RAM würde ich einen 6000er nehmen mit einer CL32.
Und beim NT würde ich eher auf ein Straight Power gehen, wenn es unbedingt BQ sein sollte. Der Thermalright Peerless Assassin 120 SE reicht absolut für den 7800X3D.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_Ku
Kannst du so lassen, vielleicht noch bei der SSD was sparen oder beim NT (750), macht aber den Braten nicht fett (relativ).
Bei der GPU würde ich mir überlegen ob nicht eine 7800xt oder 4070S auch reicht. NV hat den optisch besseren Upscaler und mehr RT Leistung. Für COD brauchst du Beides nicht, bei den anderen Games musst du mal selbst schauen ob du Upscaler benutzen musst um auf gute FPS zu kommen. Gerade in niedrigen Auflösungen ist der qualitative Unterschied zwischen DLSS & FSR stark bemerkbar.
 
Alles klar, habe nun noch etwas Geld locker gemacht und habe den Prozessor noch ändern können zum 7800x3d.

Danke für euren Rat!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JollyRoger2408 und RexCorvus
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zwirbelkatz und Phil_Ku
Danke, werde ich mir sofort mal angucken und ggf. Auch nochmal abändern.
 
Phil_Ku schrieb:
Dann werde ich nämlich nochmal schnell den Prozessor umändern 😃👍🏻
Wasser in den Wein:

Deine Konfig ist völlig ok. Eine CPU kannst du auch noch in 2-3-4 Jahren nachrüsten, verkaufst deinen (mMn völlig ausreichenden) Sechskerner DANN wieder und fertig ist die Laube.

Manchmal ist das hier wie im Rennradforum, wo man für eine Klingel ausgelacht wird ... ;)

Na ja, kommt wohl zu spät. Viel Freude mit der Kiste.


PS:
Sollten sich die Gerüchte um 40% mehr Power des Ryzen 9000 bewahrheiten, was ich nicht glaube, würde so mancher mit seinem teuren 7800x3D aber tragisch aus der Wäsche blicken ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_Ku
Der 7800X3D ist natürlich deutlich fixer im Gaming als der 7500F und er hat eine iGPU, wenn die Kohle da ist, dann kann man das auch mitnehmen.

Alternatives MB: https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-b650-plus-wifi-a2824311.html?hloc=de

PCIe5 an der SSD, besserer Soundchip, ein M.2 Slot mehr, leicht bessere Stromversorgung CPU, etwas schlechteres Wifi (6 statt 6e).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Phil_Ku
Zurück
Oben