vodafone fritzbox an Glasfaser weiterbenutzbar

genervter

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
4
Salu,

bin neu hier und hoffe, dass die Kategorie passt.

Ich war jetzt 7 Jahre bei vodafone und wechsle gerade zu Glasfaser Telekom und überlege wie ich den Routeraufbau mache. Frage:

Wenn ich von der Telekom ein Glasfasermodem nehme, kann ich dann da dran die vodafone Fritzbox weiterbetreiben?
 
Kommt auf das Modell an. Welche FritzBox ist es genau? Normalerweise musst du die an Vodafone nach Vertragsende zurückgeben oder gegen Summe X wird sie dir überlassen.
 
Ja man könnte bei vf in der Tät eine 7490 für 40€ kaufen. Hat mein Nachbar vor vielen Jahren gemacht. War eine Aktion für Neukunden.
Wenn es tatsächlich eine 7490 ist, geht die für Telecom Glasfaser bis 650 Mbit.
 
wenn die telekom dir ein glasfasermodem hinstellt, sprich Glas auf Kupfer, dann sollte es klappen
 
Laut https://avm.de/service/wissensdaten...ss-der-FRITZ-Box-als-LAN-Anschluss-einrichten
müsste ich unter viertens "WAN-Einstellung" aktiviereen:
1715696132558.png



Den Menupunkt sehe ich aber nicht:
1715696216018.png
 
Die 6490 kannst du nicht verwenden, weil du dort keine Zugangsdaten eingeben kannst, die du aber bei Telekom Glasfaser eingeben musst. Ich habe selber auch Telekom Glasfaser. hatte selber auch eine 6490 weil ich vorher Vodafone hatte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot und Engaged
Ok, besten Dank für die Hilfe. Dann ist das ja geklärt.

Ich hatte schon nach einer 5530 geschaut. Aber anscheinend kann die auch NUR an einem Glasfaseranschluss, aber NICHT hinter einem Modem verwendet werden.

Hintergrund: die 5530 würde ich schon kaufen. Aber ich weiß nicht, ob ich bei Glasfaser bleibe. Sollte ich wieder auf Kabel wechseln, kann ich die 5530 wohl nicht weiter nutzen.

Mal sehen, dann vielleicht doch was gebrauchtes.

Super vielen Dank für die Hilfe nochmal.
 
Die 5530 würde ich sowieso nicht kaufen, die ist chipsatzseitig bereits stark veraltet und hat ein sehr schlechtes Preis/Leistungsverhältnis. Hol dir doch ne günstige gebrauchte 7520/30/30 AX, die ist gut für hinter's Glasfasermodem und funktioniert mit jedem Provider. Zu Kabel wirst du eh nicht zurückwollen, eher nach zwei Jahren Telekom zu 1&1 wechseln, falls die Tarife ähnlich wie jetzt bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Um etwas Foren- bzw. Suchmaschinen-Hygiene zu betreiben, die eigentliche Frage hatten wir schon einmal … bzw. ausführlicher hier …
genervter schrieb:
anscheinend kann die auch NUR an einem Glasfaseranschluss, aber NICHT hinter einem Modem verwendet werden.
Aber um das zu beantworten, die FRITZ!Box 5530 (und 5590) geht auch hinter einem DSL- oder Cable-Modem, denn man kann LAN1 auf WAN umschalten. Allerdings würde ich es an Deiner Stelle so machen, wie DLMttH es vorgeschlagen hat. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
So, hier noch eine Rückmeldung:

Ich habe ein Glasfasermodem und einen gebrauchte fritzbox 7490 erfolgreich angeschlossen.

Aber der Weg dahin war steinig. Ich hätte die Telekom erwürgen können.

Euch allen hier besten Dank für die nette Unterstützung :-)
 
Zurück
Oben