Hewlett-Packard kauft Compaq

Jan-Frederik Timm
0 Kommentare

Relativ überraschend haben Hewlett-Packard und Compaq, zwei der größten und einflussreichsten Computerfirmen weltweit, gestern abend ihre Fusion verkündet.

Allerdings wird die neue Firma allem Anschein nach den Namen Compaq nicht übernehmen. Besitzer von Compaq Aktien werden für ihre Anteile den entsprechenden Gegenwert von Aktien des neuen Konzerns erhalten. Die aktuellen Kurse der Compaq Aktie legen den Preis des Kaufes somit auf ungefähr 25 Milliarden US Dollar fest. Durch den Zusammenschluss wird HP seine Marktposition weiter ausbauen können. Des Weiteren sollen jährlich an die 2,5 Milliarden US Dollar eingespart werden, wie verschiedene Quellen vermeldeten, leider auch durch die Entlassung von bis zu 17.000 Mitarbeitern. Den Vorstand werden sich die derzeitigen Firmenchefs teilen. So soll die jetzige HP-Chefin Carly Fiorina an der Spitze des neuen Konzerns mit Firmensitz in Palo Alto, Kalifornien, stehen und Compaq-CEO Michael D. Capellas Präsident werden. Mit einem Jahresumsatz von 87 Milliarden US-Dollar werde man annähernd an den weltgrößten Computerhersteller, IBM, heran reichen. Noch im ersten Halbjahr 2002 soll das Vorhaben in die Tat umgesetzt werden.