nVidia NV30 (GeForce 5) Benchmarks im Netz?

Jan-Frederik Timm
61 Kommentare

Nur einen Tag nachdem die Presse offizielle Ergebnisse der Radeon 9700 veröffentlichen darf und nVidias Ti4600 teilweise um 100% in den Ergebnissen geschlagen wurde, hat PCPOP.com angebliche Benchmarks des Nachfolgers NV30 online gestellt.

Angesichts der Tatsache, dass der Chipsatz laut letzten Meldungen nicht mal auf dem Papier komplett fertig gestellt ist und somit noch kein "Bauplan" (Tape-Out) an die Fertigungsbänder gegangen ist, sollte man diese Meldung jedoch mit Vorsicht behandeln. Hier kommen sicherlich drei Möglichkeiten in Frage:

  • Die Meldung ist eine Ente (Hoax).
  • Die Benchmarks entsprechen der Wahrheit und sollen potentielle Radeon 9700 Käufer doch dazu bewegen, nochmals ein paar Monate zu warten, um keine Geschwindigkeit zu "verschenken".
  • PCPOP.com liegen diese Werte tatsächlich vor, nVidia hat sie auf Grund der in Punkt zwei genannten Strategie jedoch leicht 'modifiziert'.

Welche Vermutung im Endeffekt zutrifft, sei hier einmal dahin gestellt. Sollten die Werte jedoch zutreffen, so scheint das Rennen um die schnellste Grafikkarte Ende des Jahres endgültig in irrwitzige Regionen vorzustoßen. Demnach schlägt der NV30 den R300 im 3DMark 2001 um knapp 10000 Punkte, in Quake 3 (1280x1024, 32Bit, 4x FSAA) um 50% und hat eine gut drei mal so effiziente Pixel Shader Einheit.

3DMark 2001
3DMark 2001
Quake 3Arena 1280x1024, 32Bit, 4x FSAA
Quake 3Arena 1280x1024, 32Bit, 4x FSAA
Pixel Shader Performance
Pixel Shader Performance