Intel stellt neue Chipsätze für Workstations vor

Thomas Hübner
8 Kommentare

Sieben Jahre nach der Auslieferung ihres ersten multiprozessorfähigen Chips im November 1995 stellt Intel heute ein Dutzend neuer Produkte für die Familie der Intel Xeon Prozessoren vor. Es handelt sich damit um die umfangreichste Produktvorstellung in dem Segment der Server und Workstations.

Sie schließt neue Prozessoren, Chipsätze und Plattformen für Intel-basierte Server und Workstations ein. Mit der Vorstellung dieser neuen Produktgruppen erhalten auch Workstations die Möglichkeit die Hyper-Threading Technologie, AGP 8x Grafikkarten und Dual-Channel DDR Speichertechnologie zu nutzen. Die neuen Intel Xeon Prozessoren mit Taktfrequenzen von 2,8GHz, 2,6GHz, 2,4GHz und 2GHz sowie dem 533MHz Front-Side Bus runden das Bild ab.

Die neuen Chipsätze hören auf die Bezeichungen E7501, E7505 und E7205. Vor allem der E7205, der bislang eher unter dem Codenamen GraniteBay bekannt war, hat gute Aussichten, aufgrund seinen Preises auch in Mainboards für den Endverbraucher zum Einsatz zu kommen. So haben Asus, Gigabyte und Iwill íhre darauf basierenden Mainboards bereits vor einigen Tagen angekündigt. Alle drei Chipsätze unterstützen Intels Hyper-Threading Technologie und Dual Channel DDR Speicher, wobei der E7505 und E7205 noch durch AGP 8x glänzen können, auch wenn der Nutzen für den Anwender Daheim verschwindend gering ist.

Die Intel Xeon Prozessoren mit 2,8 GHz, 2,6 GHz, 2,4GHz und 2 GHz und dem 533 MHz Front Side Bus kosten bei einer Abnahme von 1.000 Stück jeweils 455 Dollar, 337 Dollar, 234 Dollar und 198 Dollar. Der Intel E7501 Chipsatz mit einem PCI/PCI-X Controller Hub für Zwei-Wege-Server, der Intel E7505 mit einem PCI/PCI-X Controller Hub für Zwei-Wege-Workstations sowie der Intel E7205 für Entry Level Workstations kosten bei einer Abnahme von 1.000 Stück jeweils 92 Dollar, 100 Dollar und 57 Dollar.