Itanium lernt 32-Bit via Software-Emulation

Frank Hüber
40 Kommentare

Allem Anschein nach arbeitet Intel derzeit an einer Software-Emulation für den Itanium, die es diesem Server- und Workstation-Prozessor ermöglichen soll, auch 32-Bit Applikationen zu verarbeiten und somit in gewisser Weise dem Xeon Konkurrenz macht.

Der Itanium 2 6M soll mit seinen 1,5GHz dabei unter 32-Bit die Leistung eines 1,5GHz Xeon MP erreichen. Unterstützung erfährt Intel von Red Hat, SuSe und Microsoft, die mit der Erarbeitung eines Kernel-Moduls beschäftigt sind, das die Emulation möglich macht und das Umschalten von 32-Bit und 64-Bit Programmen erleichtern soll. Das eigentliche Aufgabenfeld des Itanium soll aber auch in Zukunft seine gewohnte 64-Bit Umgebung bleiben.

Im Moment wird damit gerechnet, dass die Module für Linux und Windows in der zweiten Jahreshälfte 2003 fertiggestellt sein werden. Diese Software-Lösung soll zudem eine bessere Leistung erreichen als eine im Itanium integrierte Hardware-Lösung. In der nächsten Zeit werden sicherlich noch mehr Einzelheiten bekannt und zu gegebenem Zeitpunkt dürfen wir uns dann auch auf erste Leistungsmessungen freuen.

Itanium
Itanium
Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!