Intel meldet 1,9 Mrd. US-Dollar Gewinn

Sasan Abdi
9 Kommentare

Die Angst bei den Börsianern war groß am gestrigen Dienstag. Der weltweit größte Chip-Hersteller Intel legte seine Quartalszahlen vor - eine negative Bilanz hätte den Markt ein weiteres Mal gehörig drücken können.

Für einen Schock hätte es aufgrund der wohl insgesamt eher negativen Entwicklung an den Märkten schon einen bombastisch nach unten zeigender Ausblick von Intel geben müssen. Doch der Chip-Riese enttäuschte nicht und legte eine Quartalsbilanz vor, die sich sehen lassen kann.

Aufgrund einer gesteigerten Nachfrage der PC-Hersteller und durch einen starken asiatischen Markt kann Intel insgesamt einen recht guten Ausblick auf die Zukunft geben. Der Umsatz legte in Asien um ganze 15 Prozent zu - allein dieser Fakt bescherte der Intel-Aktie nachträglich Gewinne von rund 3 Prozent. Ferner trägt dieser positive Ausblick aber auch zur allgemeinen Stimmung an der Börse bei. Denn der befürchtete Absturz blieb aus.

Im Vorfeld der Bekanntgabe hatten viele Marktteilnehmer befürchtet, dass Intel einbrechen könnte. Dass das Ergebnis trotz zunächst eher verhaltener Reaktionen aus den oberen Kreisen dennoch recht ordentlich aussieht, erklärt ein Analyst von First Albany wie folgt: „Weil sie die Analysten umsichtig angeleitet haben, ist die Ergebnissaison zum dritten Quartal gut gestartet, wenn auch nicht großartig.“

Für das laufende Vierteljahr erwartet man bei Intel einen Umsatz zwischen 8,6 Mrd. und 9,2 Mrd. US-Dollar - Experten sehen das ganz ähnlich (9,1 Mrd.). Damit dürfte die Zukunft zumindest vorerst ziemlich rosig aussehen - insbesondere wenn man bedenkt, dass „selbst ein moderates Verfehlen [...] besser gewesen [wäre], als das, was manche Leute befürchtet haben.“ (Analyst von Front Barnett Associates)

Quartal Umsatz
in Mio.
Ergebnis
in Mio.
Umsatz
in Mio.
Ergebnis
in Mio.
2004 Intel AMD
Q3 $8.471 $1.906 $1.239 $44
Q2 $8.049 $1.757 $1.262 $32
Q1 $8.091 $1.730 $1.236 $45
2003
Q4 $8.741 $2.173 $1.206 $43
Q3 $7.833 $1.657 $954 -$31
Q2 $6.816 $896 $645 -$140
Q1 $6.751 $915 $715 -$146
2002
Q1 $7160 $1.049 $686 -$855
Q2 $6.504 $686 $508 -$254
Q3 $6.319 $446 $508 -$185
Q4 $600 $936 $902 -$9
2001
Q1 $6.983 $504 $952 -$16
Q2 $6.545 $106 $766 -$187
Q3 $6.334 $196 $985 $17,4
Q4 $6.677 $485 $1.188 $125
2000
Q4 $8.702 $2.193 $1.175 $178
Q3 $8.731 $2.509 $1.207 $219
Q2 $8.300 $3.137 $1.170 $207
Q1 $7.993 $2.696 $1.092 $189