Neue Hybrid-Scheibe aus DVD und Blu-Ray

Arne Müller
6 Kommentare

JVC hat einen neuen optischen Datenträger namens „Blu-ray/DVD combo ROM“ präsentiert, der, wie der Name schon andeutet, die beiden Standards DVD und Blu-ray Disc miteinander kombinieren soll, und einige Vorteile gegenüber Konkurrenzprodukten bietet.

Damit befindet sich die Blu-ray Group, das sich mit der Blu-ray Disc in ständigem Konkurrenzkampf mit dem DVD-Forum und dessen HD-DVD um den DVD-Nachfolger befindet, im Aufwind. Es wird erwartet, dass sich nur einer von beiden Standards auf dem Markt durchsetzt. Das DVD-Forum, speziell Toshiba und Memory-Tech, hatte bereits Anfang Dezember eine ähnliche Technologie vorgestellt, eine Kombination aus DVD und HD-DVD.

Realisiert wird die Hybrid-Disc durch die Verwendung von momentan drei Schichten. Die oberste Schicht ist ein Layer nach dem Blu-ray-Standard mit bis zu 25 GB Kapazität, darunter befinden sich noch zwei DVD-Schichten mit zusammen 8,5 GB. In den Kapazitäten liegt der entscheidende Vorteil gegenüber dem Produkt des DVD-Forums, das zwar eine große HD-DVD-Schicht mit 15 GB bietet, allerdings nur einen einzelnen DVD-Layer mit 4,7 GB, was für lange Filme schlicht zuwenig ist. JVC arbeitet zudem bereits an einer Variante mit zwei Blu-ray- und zwei DVD-Schichten, die dann mit einer Gesamtkapazität von 58,5 GB aufwarten kann.

Der Sinn einer solchen Disc dürfte hauptsächlich im sanften Übergang vom DVD- zum Blu-ray-Standard liegen, sodass beispielsweise ein Film in hoher Auflösung auf der Blu-ray-Schicht und in DVD-Standardauflösung auf den DVD-Schichten Platz finden könnte. Somit kämen Besitzer von Blu-ray-fähigen Abspielgeräten bereits in den Genuss hochauflösenden Materials, während die Abwärtskompatibilität zu älteren DVD-Playern und -Laufwerken weiterhin gewährleistet werden könnte.