1&1 erlässt ein Jahr den Grundpreis für VoIP

Frank Hüber
9 Kommentare

Wer bis 31. Dezember 2005 einen neuen DSL-Anschluss mit 1&1 Phone FLAT beauftragt oder mit seiner DSL-Leitung zu 1&1 wechselt, kann ein Jahr lang kostenlos über VoIP ins deutsche Festnetz telefonieren. Das Angebot ist jedoch nur in Kombination mit einem 1&1 DSL-Tarif mit 24 Monaten Laufzeit gültig.

Nach eigenen Angaben von 1&1 werden monatlich mehr als 130 Millionen Gesprächsminuten über VoIP von den 1&1-Kunden geführt. Die Phone FLAT von 1&1 kostet regulär 9,99 Euro im Monat, womit man sich auf einem Niveau mit dem Konkurrenten GMX befindet. Kunden, die nun zu 1&1 wechseln, müssen im ersten Jahr eben diesen Betrag nicht aufbringen, im zweiten Vertragsjahr muss er dann jedoch bezahlt werden.

Eine zum Angebot passende City-Flat ist bei 1&1 derzeit für 4,99 Euro monatlich im Angebot. Die außerhalb der Großstädte verfügbare Deutschland-Flat schlägt mit 9,99 Euro im Monat zu Buche. Der günstigste DSL-Anschluss mit 1024 kbit/s kostet noch einmal 16,99 Euro im Monat. Lohnend erscheint das Angebot von 1&1 vor allem im zweiten Jahr des Vertrages erst dann, wenn man als Kunde insgesamt mehr als 16 Stunden pro Monat über VoIP telefonieren möchte, da die Preise für Call-by-Call-Anbieter oder herkömmliches VoIP momentan bei etwa einem Cent je Gesprächsminute liegen.

1&1 möchte Kunden zudem mit einer Bandbreite von bis zu 6 MBit/s locken, bei der nach eigenen Angaben bis zu vier parallele Gespräche in ausgezeichneter Sprachqualität möglich sein sollen, wodurch jedoch höhere Kosten für den Anschluss entstehen. Vorhandene Telefone oder andere Endgeräte lassen sich ebenso weiter nutzen wie auch die bestehende Rufnummer. Zusätzlich stellt 1&1 seinen Kunden bis zu vier zusätzliche Ortsnetz-Rufnummern ohne Mehrkosten zur Verfügung.