Patchday: Microsoft kündigt drei Bulletins an

Alexander Opel
10 Kommentare

Es ist wieder ein Monat um und der monatliche Patchday des Softwaregiganten aus Redmond steht vor der Tür. Im Gegensatz zum vorhergehenden April-Patchday wird es diesmal nur drei Security Bulletins geben. Davon richten sich zwei an Microsoft Windows und ein Bulletin beschäftigt sich mit Microsoft Exchange.

Der kommende Mai-Patchday wird im Detail folgende Bulletins mit sich bringen:

  • Ein Security Bulletin adressiert Microsoft Exchange. Dieses Bulletin wird als kritisch eingestuft und nach der Installation bedarf es möglicherweise eines Neustarts. Detektiert werden kann dieses Update mittels Microsofts Baseline Security Analyzer (MBSA). Dieses Update wird auch Änderungen enthalten, die im Microsoft Knowledgebase Artikel 912918 beschrieben sind. Administratoren sollten diesen vorher konsultieren!
  • Zwei weitere Security Bulletins beschäftigen sich mit Microsoft Windows. Die höchste Sicherheitseinstufung ist mit kritisch angegeben. Auch hier könnte ein Neustart notwendig sein. Überprüft werden kann die Installation ebenfalls mit dem MBSA sowie dem Enterprise Scanning Tool.

Wie immer wird auch das Tool zum Entfernen bösartiger Software aktualisiert. Weiterhin sollen zwei Nicht-Sicherheitsupdates mit hoher Priorität über Microsoft Update (MU) und Windows Server Update Services (WSUS) veröffentlicht werden.

Downloads