Wird Steam um Multimedia-Inhalte erweitert?

Andreas Frischholz
41 Kommentare

Valve plant aktuell, die hauseigene Online-Plattform Steam nicht mehr einzig und allein auf Spiele und dazugehörige Inhalte zu fokussieren, sondern das Angebot etwa um Videos und Musik zu erweitern. Das verkündete der Marketing-Chef Doug Lombardi in einem Interview im Rahmen der Game Developer Conference 2008.

Momentan befindet sich das Studio in der Planungsphase mit möglichen Partnern, allerdings sollen noch im Laufe des Jahres erste Pilotprojekte starten. Aber auch der Spielesektor soll weiter ausgebaut werden, insbesondere mit internationalen Titeln und Gelegenheitsspielen, den so genannten Casual Games. Um externen Entwicklern die Anpassung an Steam zu erleichtern, hat Valve mit Steamworks entsprechende Schnittstellen und Tools kostenlos bereitgestellt.

Auch zum Kaufverhalten der mittlerweile über 15 Millionen Steam-Nutzer äußerte sich Lombardi. So erwarben viele Käufer die Orange Box zwar noch im Einzelhandel, der Anteil an Download-Konsumenten steigt aber beständig. Beim ersten kostenpflichtigen Download eines Kunden handelt es sich interessanterweise aber nicht um einen Titel von Valve, sondern um Modifikationen oder Independent-Spiele wie etwa Audiosurf.

In puncto Absatzzahlen liegt die PC-Version der Orange Box vor den Konsolenfassungen. So konnte die Spielesammlung für die Xbox 360 mehr als eine Millionen Mal abgesetzt werden, die Verkaufszahlen der PlayStation-3-Version bewegen sich im fünfstelligen Bereich – insgesamt wurden für Konsolen circa 1,5 Millionen Exemplare verkauft. Eine ungefähre Absatzzahl für die PC-Version nannte Lombardi nicht, jedoch soll jene die der Konsolenfassungen nochmals um einen zweistelligen Prozentwert übertreffen – eine gegensätzliche Tendenz zu anderen aktuellen Spielen wie etwa Call of Duty 4: Modern Warfare, dessen Konsolenfassung die PC-Version deutlich übertraf.

Zu guter Letzt verlor Lombardi noch einige Worte über zukünftige Titel von Valve. Das Highlight stellt in diesem Jahr der auf den Kooperativmodus ausgelegte Zombie-Shooter „Left 4 Dead“ dar, welcher im Herbst für den PC und die Xbox 360 erscheinen soll. Des Weiteren sind zusätzliche Inhalte für Team Fortess 2 in Arbeit, ein zeitnaher Release von „Half-Life 2: Episode 3“ steht aber nicht in Aussicht. Valve hat sich schlicht mit dem Ziel übernommen, jedes Jahr eine neue Episode auf den Markt zu bringen.