Kommende Intel-Preissenkungen im Detail

Volker Rißka
35 Kommentare

Bereits vor einigen Tagen wurden erste Details zu kommenden Preisnachlässen von Intel bekannt, die am 19. Oktober greifen sollen. Neben Neustarts Ende November steht aber auch bereits die nächste Preisrunde am 18. Januar 2009 fest.

In den kommenden vier Monaten plant Intel zwei Preisrunden. Am 19. Oktober beginnt die erste Runde mit kleineren Anpassungen, vor allem in der Mittelklasse. Durch den Start des Core 2 Duo E7400, der zum üblichen Preis von 133 US-Dollar in den Handel kommt, sinkt das bisherige Modell E7300 in dieser Klasse auf 113 US-Dollar. Neben der einzigen Neuvorstellung an diesem Tage werden aber auch die Prozessoren Core 2 Quad Q8200 und Q6600 leicht im Preis angepasst, was jedoch nach letzten Informationen sehr marginal ausfallen dürfte. Der Preis des Q8200 fällt von 224 auf 193 (203) US-Dollar, während der Q6600 nochmals um 10 von 193 auf 183 US-Dollar gesenkt wird. Neben den beiden Vier-Kern-Prozessoren packt Intel auch bei den beiden Pentium Dual Core E2220 und E2200 an. Wie die Preissenkung in dem Bereich jedoch ausfällt, ist aktuell noch nicht bekannt.

Am 30. November wird Intel nach Informationen des Branchendiensten DigiTimes bereits die drei neuen Prozessoren Core 2 Quad E8300, Pentium Dual Core E5300 und Celeron 1500 vorstellen. Die drei Probanden, über die wir bereits ausführlich berichtet haben, kommen zu Preisen von 225 und 54 US-Dollar in den Handel. Die vierte Neuvorstellung, der Core 2 Duo E7500, wäre angesichts des Starts des E7400 erst einen Monat später dran, so dass dieser erst im neuen Jahr folgen wird.

Am 18. Januar 2009 wird Intel den Core 2 Duo E7500 vorstellen und für einen Preis von 133 US-Dollar einen 2,93 GHz schnellen Prozessor anbieten. Parallel dazu sinken wie üblich die Preise der Vorgänger, unter anderem beim E7400. Jener wird dann ab 113 US-Dollar über die Ladentheke wandern. Weiterhin sinkt der Core 2 Quad Q8200 erneut leicht im Preis, von 193 auf 183 US-Dollar. Im Bereich der Einsteiger-CPUs gibt es marginale Anpassungen: der Pentium E5200 fällt von 84 auf 76 US-Dollar, der E2220 von 84 auf 64 US-Dollar und der Celeron E1400 von 54 auf 43 US-Dollar.

Neben den Preissenkungen will Intel viele Prozessoren auslaufen lassen um Platz für die neuen Modelle zu schaffen. Während in der Oberklasse die Nehalem-Prozessoren die bisherigen Core 2 Quad der 9000-Serie ablösen, streicht Intel aber auch das Portfolio an Core 2 Duo zusammen. Insgesamt zehn Prozessoren dieser Familie sollen eingestellt werden, was auch neuere Vertreter wie den Core 2 Duo E8300 einschließt. Dass mit der Einführung des neuen Pentium E5200 und dem in Kürze folgenden E5300 das Ende der E2000-Serie besiegelt wurde, ist nicht unverständlich. Jene sollen bis zum zweiten Quartal im kommenden Jahr eingestellt werden. Genauere Details, wann welcher Prozessor nicht mehr ausgeliefert wird, sollen im November folgen. Die bekannte Roadmap zeigt jedoch, dass nach dem zweiten Quartal 2009 fast nichts mehr vom aktuellen Portfolio in Intels Bestand zu finden ist.

Intel-Roadmap
Intel-Roadmap