DFI bringt „LANParty DK P55“ mit P55

Wolfgang Andermahr
26 Kommentare

Mit dem Lynnfield-Launch am gestrigen Tage (ComputerBase-Test) präsentierten zeitgleich diverse Mainboardhersteller ihre neuen P55-Produkte, die für den Betrieb eines der neuen Core-i7- beziehungsweise Core-i5-Prozessoren notwendig sind. Mit von der Partie ist ebenfalls DFI.

DFI schickt zu Beginn das „LANParty DK P55“ in die Händlerregale, das im ATX-Format daher kommt. Neben dem LGA 1156 gibt es noch vier Speicherbänke, die DDR3-Speicher mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.333 MHz ansprechen können. Darüber hinaus haben gleich drei PCIe-x16-Slot auf dem Mainboard Platz, welches CrossFire und wahrscheinlich auch SLI unterstützt. Zudem sind zwei PCIe-x1- sowie zwei PCI-Slots vorhanden.

DFI LANParty DK P55
DFI LANParty DK P55

Laufwerke jeglicher Art können auf dem DFI LANParty DK P55 an acht SATA-II- sowie einem IDE-Stecker angeschlossen werden. Als Besonderheit setzt der Hersteller bei der Platine auf einen 7.1-OnBoard-Sound der die X-Fi-Technologie von Creative unterstützt. Somit sind EAX-Effekte bis zur Version 4.0 möglich. Zudem gibt es noch einen Gigabit-Ethernet-Anschluss, während die Anzahl der USB-2.0-Möglichkeiten leider unbekannt bleiben.

Das DFI LANParty DK P55 ist derzeit bei einigen Online-Shops ab etwa 165 Euro gelistet. Ab wann die Platine lieferbar sein wird, ist aber noch nicht bekannt.