Drei „80 Plus Gold“-Netzteile von Corsair

Parwez Farsan
67 Kommentare

Corsair hat heute eine neue modulare Netzteilserie für Anwender mit hohem Leistungsbedarf vorgestellt. Wie der Name „Professional Series Gold“ bereits andeutet, verfügen alle das AX1200, das AX850 und das AX750 über ein „80 Plus Gold“-Zertifikat für eine sehr hohe Effizienz.

Beim Schaltaufbau hat man sich an Netzteilen für unternehmenskritische Server orientiert, um ein hohes Maß an Spannungsstabilität und Zuverlässigkeit zu bieten. Die neuen Netzteile sollen die Anforderungen für das „80 Plus Gold“-Zertifikat sogar übertreffen und bei einem Wechselstromeingang von 115 V einen Wirkungsgrad von über 90 Prozent bei 50 Prozent Auslastung bieten. Dieser Wert erhöht sich sogar auf über 92 Prozent mit der europäischen Eingangsspannung von 230 V. Darüber hinaus sollen die Netzteile auch sehr leise sein.

Zu den Technologien aus dem Serverbereich zählen Einschaltentlastung (Zero Voltage Switching) und Ausschaltentlastung (Zero Current Switching), die Verluste beim Umschalten verhindern und elektromagnetische Interferenzen mindern. Darüber hinaus gibt es eine individuelle Gleichspannungs-Regelung für die 3,3-Volt-, 5-Volt- und 12-Volt-Schienen. Die Verwendung einer sekundärseitigen, synchronen Gleichrichtung und vierschichtiger Leiterplatten soll in einer ungewöhnlich geringen Restwelligkeit resultieren.