Neuer Breitbandatlas verfügbar

Patrick Bellmer
59 Kommentare

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie hat einen neuen Breitbandatlas vorgestellt. Im Gegensatz zur alten Version ist die Verfügbarkeit deutlich genauer dargestellt und auch das Aufrufen bestimmter Daten oder Orte ist deutlich komfortabler geworden.

In Zusammenarbeit mit dem TÜV Rheinland wurden die Daten verarbeitet und grafisch dargestellt. So wird innerhalb eines Rasters von 250 × 250 Metern genau angezeigt, welche Geschwindigkeiten und Verbindungstechnologien verfügbar sind. Zudem wird auch die prozentuale Verfügbarkeit in Bezug auf die Haushalte angezeigt.

Zudem erklärte Minister Brüderle, dass bis zum Jahresende 98,5 Prozent aller deutschen Haushalte über einen Breitbandanschluss – 1 Megabit pro Sekunde und mehr – verfügen sollen. Für eine Vollversorgung in absehbarer Zeit müssten die Mobilfunkprovider ihren angekündigten LTE-Ausbau starten. Außerdem müssen die Kommunen, die noch nicht zu 100 Prozent mit schnellen Internet-Zugängen versorgt sind, mit den Providern auch über kreative Lösungen sprechen sowie die bereits bewilligten Fördermaßnahmen zeitnah umsetzen.

Den neuen Breitbandatlas kann man unter zukunft-breitband.de einsehen.