Apple MacBook Air mit „Sandy Bridge“ im Juni?

Volker Rißka
61 Kommentare

Das letzte Update des MacBook Air fiel in vieler Augen sehr ernüchternd aus, hatte Apple doch weiter auf die alte Core-2-Duo-Plattform gesetzt, statt aktuelle Hardware zu verbauen. Die nächste Generation, die laut CNet im Sommer kommen soll, will diese Punkte ausbaden.

Auch Apple kommt aktuell dank hoher Performance und geringer Leistungsaufnahme nicht um Intels „Sandy Bridge“ herum, weshalb sich die Gerüchteküche bereits seit Wochen überschlägt, wann die ersten MacBooks mit der aktualisierten Hardware denn präsentiert werden. Während man für die normalen MacBooks und MacBook Pro einen Termin im Frühjahr vermutet, kommen jetzt weitere Gerüchte, die ein Update des MacBook Air im Juni sehen.

Bedingt durch Intels Chipsatzfehler soll sich die Auslieferung der ersten MacBooks mit „Sandy Bridge“ aber verschieben. Ursprünglich war wohl ein Termin bereits im März angedacht, der jetzt einige Zeit nach hinten verlegt worden sein soll.