Sieben H61-Mainboards von Asus

Parwez Farsan
21 Kommentare

Asus hat gleich sieben neue Mainboards auf Basis des H61-Chipsatzes für Intels „Sandy Bridge“-Prozessoren und den Sockel LGA 1155 vorgestellt. Der Chipsatz ist die günstigere Alternative zum H67 und ermöglicht die Nutzung der integrierten Grafik der neuen Intel-Prozessoren.

Unter den sieben neuen Mainboards befinden sich die drei ATX-Mainboards P8H61, P8H61 PLUS und P8H61 PRO, die drei µATX-Mainboards P8H61-M, P8H61-M LE und P8H61-M PR sowie das Mini-ITX-Mainboard P8H61-I. Sie alle tragen am Ende der Produktbezeichnung noch ein „<REV 3.0>“, das auf das B3-Stepping hinweisen soll. Alle sieben Mainboards verfügen über einen kleinen Schalter, mit dem die integrierte Grafik auf Knopfdruck übertaktet wird. Die Einstellung kann aber auch manuell über eine Software geregelt werden.

H61-Mainboards von Asus

SATA 6 Gb/s und USB 3.0 sind nur auf den beiden PRO-Platinen vorhanden und werden dort über dedizierte Controller von ASM realisiert. Dank EFI-BIOS haben die Platinen auch mit Festplatten die größer als 2,2 Terabyte sind keine Probleme und können diese mit einem passenden Betriebssystem als Boot-Laufwerk nutzen. Die sieben P8H61-Platinen sind teilweise bereits erhältlich bzw. sollen bis Anfang April in den Handel kommen und werden aktuell je nach Modell zu Preisen zwischen 63,33 und 82,97 Euro gelistet. Die technischen Einzelheiten der verschiedenen Modelle sind in den angehängten Tabellen zu finden.

Technische Daten ATX
Technische Daten ATX
Technische Daten µATX
Technische Daten µATX
Technische Daten Mini-ITX
Technische Daten Mini-ITX