Community

Der Foren-Bote 4/2011

Roland Haberer
18 Kommentare

Rund ein Monat ist seit der letzten regulären Ausgabe des Foren-Boten vergangen, viel hat sich getan. ComputerBase feierte den 12. Geburtstag mit einem riesigen Gewinnspiel, am 23. April wurde ein neuer Besucherrekord im Forum aufgestellt und dann gab es noch einige hochbrisante Datenskandale, die die Community bewegt haben.

ComputerBase wird 12
ComputerBase feierte am 16. April seinen zwölften Geburtstag und hat die Community sowie sich selbst reichlich beschenkt. 13 glückliche Gewinner dürfen sich über Hardware im Gesamtwert von über 8.000 Euro freuen. Unser Dank gilt auch hier noch einmal den Sponsoren und der rätselfreudigen Community. Als Geschenk an ComputerBase selbst gab es für zwei von drei Servern ein RAM-Upgrade. Der Datenbank-Master-Server verfügt jetzt über 32 anstatt 16 GB und der Datenbank-Slave-Server über 16 anstatt 8 GB Arbeitsspeicher.

Tapatalk
Nachdem vor etwa einem Jahr der Wunsch von der Community geäußert wurde, Tapatalk im Forum zu unterstützen sind, wir nun dieser Bitte nachgekommen. Somit ist es nun auch von unterwegs leichter Forenbeiträge zu lesen und zu schreiben. Tapatalk gibt es bislang für iPhone, iPad, BlackBerry und Android.

Tapatalk

Besucherrekord, neue Regeln und Zugeständnisse an unsere Review- und FAQ-Schreiber
Am 23. April um 17:41 Uhr war es wieder einmal soweit, die erst eine Woche zuvor aufgestellte Bestmarke wurde nochmals überboten: Mit 12.186 gleichzeitig angemeldeten Usern gab es einen neuen Rekord, der uns sehr stolz macht. Leider gibt es auch etwas weniger erfreuliches zu berichten. Vor allem im Gehäuse, Kühlung und Netzteile-Forum kommt es vermehrt zu unerwünschten Werbepostings in Bilderthreads, weshalb wir etwas striktere Regeln einführen mussten.

Damit es den Review- und FAQ-Schreibern in Zukunft etwas leichter fällt, ihre Texte einzubinden, haben wir die Zahl der erlaubten Bilder in einem Post auf 40 angehoben. Außerdem stehen nun 30.000 Zeichen pro Post zur Verfügung. Und um die Übersicht im stetig wachsenden Apple-Hardwareforum zu gewährleisten, wurde ein Präfix eingeführt.

Was hat die Community bewegt
Es gab im letzten Monat etliche Themen, die von der Community heiß diskutiert wurden – allen voran der Datendiebstahl bei Sony. Die Redakteure von ComputerBase haben allein zu diesem Thema in den vergangenen Wochen acht News (Datenklau in weiterem Netzwerk) und einige Updates geschrieben und die Community hat dazu über 1.500 Kommentare verfasst. Ausgestanden ist der Datenskandal für Sony noch nicht, denn das PSN-Netzwerk ist noch immer offline.

Ebenfalls leichtfertig ging man bei dem Onlinehändler Mindfactory mit den Daten seiner Kunden um. Zehntausende Kundendaten landeten im Netz. Der Diebstahl soll bereits Anfang des Jahres durchgeführt worden sein, wurde jedoch erst jetzt bekannt. Zahlreiche verärgerte Kunden haben sich anschließend im Forum erkundigt, ob auch Sie betroffen sind.

Apple verklagte Mitte April den Konkurrenten Samsung wegen angeblicher iPhone/iPad-Kopien. Die Antwort von Samsung erfolgte drei Tage später. Der koreanische Elektronikriese machte sich seine Sammlung an Patenten zu nutze und verklagte seinerseits Apple in drei Ländern wegen insgesamt zehn Patentverstößen.

Neue Leserartikel

Zu guter Letzt nominieren wir Mr. Incredible zum erfolgreichsten Schatzgräber der bisherigen ComputerBase-Geschichte. Über neun Jahre lang durfte dieser Thread in den Tiefen des Forums schlummern. Um die Worte eines Moderators zu zitieren: Nominiert für die erfolgreichste Exhumierung eines Threads oder Der Mann beherrscht die Suchfunktion. :-)

Wir hoffen, ihr hattet auch bei dieser Ausgabe viel Spaß beim Lesen und konntet neues entdecken.