Samsung: Externer DVD-Brenner mit WLAN

Michael Günsch
31 Kommentare

Die drahtlose Kommunikation mit Computer-Peripherie hält nun auch bei Samsungs optischen Laufwerken Einzug. Mit dem SE-208BW stellte das Unternehmen einen externen DVD-Brenner vor, der mit WLAN, Ethernet und DLNA-Unterstützung daherkommt.

Samsung nennt das Gerät aufgrund seiner umfangreichen Konnektivität auch „Optical Smart Hub“. Per WLAN lassen sich Daten drahtlos vom Laufwerk zu Endgeräten wie PCs, Tablets oder Smartphones übertragen – in die andere Richtung können sie direkt auf ein Medium gebrannt werden. Auch aktuelle TV-Geräte erhalten dank der DLNA-Unterstützung Zugriff. Weiterhin soll der SE-208BW auch als Server, WLAN-Verstärker und Router fungieren können. Unterstützung für Dynamic DNS, ein USB-Port sowie ein Ethernet-Anschluss machen dies möglich. Dadurch lässt sich beispielsweise auch von unterwegs auf eine mit dem Laufwerk verbundene externe USB-Festplatte zugreifen, wenn der SE-208BW per LAN-Kabel mit dem Internet verbunden ist.

Samsung SE-208BW
Samsung SE-208BW

Neben all diesen Netzwerkfeatures lassen sich natürlich auch verschiedene CD- und DVD-Formate lesen und schreiben:

Unterstützte Formate & Lese-/Schreibgeschwindigkeiten

Der Samsung SE-208BW kommt in einem Gehäuse mit weißer oder schwarzer Hochglanzoptik auf den Markt und bringt bei Abmessungen von 140 × 21,5 × 200 mm ein Gewicht von 380 Gramm auf die Waage. Das Gerät soll ab Anfang 2012 zu einem bisher nicht genannten Preis verfügbar sein.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!