Erste Bilder der kommenden AMD Radeon HD 7770?

Volker Rißka
43 Kommentare

Auch wenn sich in der Gerüchteküche derzeit fast alles um die neuen High-End-Grafikkarten aus dem Hause AMD unter dem Codenamen „Tahiti“ dreht, werden unter dieser Radeon HD 7900 noch diverse weitere Modelle erscheinen. Dazu zählt auch das Mainstream-Modell HD 7700, das jetzt in ersten Bildern gesichtet wurde.

Wirklich viel ist über diese kleinere Modelle allerdings noch nicht bekannt. Vermutlich werden sie auf dem „Cape Verde“-Chip basieren, der die Grundlage für die Karten der Serie HD 7700 bilden soll. Dabei kommt ebenfalls die neue GCN-Architektur zum Einsatz, die auch bei den Lösungen „Pitcairn“ für die Radeon HD 7800 und „Tahiti“ alias Radeon HD 7900 genutzt wird.

AMD Radeon HD 7770

Anhand der ersten Bilder lassen sich zumindest einige Dinge erkennen. Jeweils vier Speicherchips auf der Ober- und Unterseite werden angeblich verbaut, was Spielraum für Interpretationen lässt. Vermutet wird jedoch der Einsatz eines 128 Bit breites Speicherinterface für 1 GByte GDDR5-Speicher, doch bei acht Chips wäre auch ein 256-Bit-Interface möglich. Der eigentliche Grafikchip fällt mit rund 130 mm² recht klein aus, der Vorgänger „Juniper“ brachte es auf knapp 170 mm². Für die Stromversorgung ist neben dem PCI-Express-Slot noch ein 6-Pin-Stromstecker nötig, eine maximale Boardpower um die 100 Watt ist deshalb als realistisch anzusehen. Ein großer Lüfter sorgt für die notwendige Kühlung, CrossFire-Anschlüsse sowie Ausgänge für DVI, HDMI und Mini-DisplayPort runden die Ausstattung ab.