Gigabyte arbeitet an ITX-H77-Mainboard für HTPCs

Max Doll
39 Kommentare

Neben speziellen „Gaming“-Mainboards im Kompaktformat sind auch Hauptplatinen für Media-PCs und Homeserver in das Visier der Hersteller gerückt. Zotacs in dieser Hinsicht bisher recht exklusiver WiFi-Serie plant nun Gigabyte Konkurrenz zu machen.

Das GA-H77N-WiFi setzt nach einem ersten Bild auf das Standard-Layout dieser Mainboardklasse. Neben einem PCIe-Express-x16- und einem Mini-PCI-Express-Steckplatz der bei fertigen Platinen mit einem WiFi/Bluetooth-Adapter bestückt sein wird, stehen zwei DIMM-Slots zum Einbau von Arbeitsspeicher bereit. Insgesamt vier SATA-Steckplätze sowie ein interner USB-3.0-Header runden die Ausstattung ab.

Gigabyte GA-H77N-WiFi
Gigabyte GA-H77N-WiFi

Das I/O-Panel ist mit weiteren zwei USB-3.0- sowie vier 2.0-Ports bestückt. Zudem verfügt das H77N-WiFi über zwei Gigabit-LAN-Anschlüsse (Realtek), 7.1-Audio inklusive S/PDIF und neben einem DVI- auch über gleich zwei HDMI-Ausgänge. Damit kann in einem Media-System sowohl der Fernseher mit Bild als auch ein etwaiger Receiver mit Ton versorgt werden – sofern der digitale Ausgang der Soundkarte nicht genutzt wird. Preislich dürfte sich die Platine an der Konkurrenz orientieren, also zwischen 130 und 150 Euro liegen.

Summer Game Fest 2024 (7.–10. Juni 2024): Alle News auf der Themenseite!