System-Info-Tool CPU-Z als Android-App erschienen

Michael Günsch
36 Kommentare

Das kostenlose Software-Tool CPU-Z ist aus dem PC-Bereich kaum wegzudenken, wenn es um die Anzeige von Systeminformationen, insbesondere bezüglich des Prozessors, geht. Seit wenigen Tagen gibt es die Anwendung vom Entwickler CPUID auch für Android-basierte Mobilgeräte.

Diese wurde laut den Entwicklern mit demselben Ziel wie auch die PC-Version geschaffen: Ein kleines Tool, das die wichtigsten Hardware-Features des Gerätes ausliest und darstellt – in diesem Fall statt PC-Hardware eben Hardware von Smartphones oder Tablets mit Android-Betriebssystem.

Das Design unterscheidet sich erwartungsgemäß grundlegend von jenem der PC-Version, da dieses hinsichtlich der Anzeige und der Bedienung von Smartphones optimiert wurde. In fünf Abschnitten werden Informationen zu SoC, System, Akku, Sensoren und schließlich dem Programm selbst aufgeführt.

CPU-Z für Android steht in Googles Play Store zum kostenlosen Download zur Verfügung. Als Voraussetzung für den Betrieb wird mindestens Android 3.0 genannt. Allerdings weist der Entwickler darauf hin, dass es sich bei der Version 1.0.1 noch um eine Beta-Fassung handelt, die entsprechend hier und dort noch nicht einwandfrei funktionieren könnte. Entsprechende Rückmeldungen über Probleme sind beim Entwickler erwünscht.

CPU-Z für Android

Downloads

  • CPU-Z Download

    4,8 Sterne

    CPU-Z ist ein kleines Tool zum Auslesen von Prozessor-, Speicher-, Mainboard- und Grafikkarten-Daten.

    • Version for ARM64 1.03, Win 11
    • Version 2.09