Samsung SE370: PLS-Monitor lädt Smartphones drahtlos mit Qi-Standard

Christoph Schön
24 Kommentare
Samsung SE370: PLS-Monitor lädt Smartphones drahtlos mit Qi-Standard
Bild: Samsung

Samsung hat den neuen Monitor SE370 angekündigt, mit dem sich mobile Geräte ohne Kabel aufladen lassen. Dafür wird das Smartphone einfach auf den Standfuß gelegt, wo sich eine Ladezone befindet. Damit könnten in Zukunft Kabel und Ladeanschlüsse weniger oder gar überflüssig werden.

Die Ladezone ist durch einen Kreis mit der Aufschrift „Wireless charging“ gekennzeichnet. Die Technologie dahinter basiert auf dem vom Wireless Power Consortium entwickelten Standard Qi. Die drahtlose Aufladung des Gerätes gelingt durch elektromagnetische Induktion. Allerdings lädt der Akku nur bei sehr kurzer Distanz. Das hat gegenüber dem Kabel den Nachteil, dass der Aufladeprozess unterbrochen wird, sobald das Gerät aus der unmittelbaren Ladezone entfernt wird. Dies könnte langfristig die Leistung und Langlebigkeit des Akkus negativ beeinträchtigen, wenn der Ladevorgang zu häufig unterbrochen würde. Zudem ist das drahtlose Aufladen weniger effizient gegenüber dem kabelgebundenen Laden.

SE370 (Bild: Samsung)

Der Full-HD-Bildschirm wird in 23,6 und 27 Zoll erhältlich sein. Neben der drahtlosen Aufladestation für mobile Geräte verfügt der Monitor über ein PLS-Panel, vier Millisekunden Reaktionszeit, Blickwinkel von 178 Grad und eine maximale Helligkeit von 300 cd/m² für die große Variante und 250 cd/m² für das kleinere Modell. Der typische Kontrast wird von Samsung mit 1.000:1 angegeben. An Bord sind auch jeweils einmal HDMI 1.4, DisplayPort 1.2 und ein D-Sub-Eingang. Der Monitor unterstützt auch AMDs FreeSync-Technologie. Außerdem ist ein Spiel-Modus integriert, der verschwommene Bilder schärfen sowie Farben und Kontrast verbessern soll. Der Preis und der Erscheinungstermin sind noch nicht bekannt.