Wochenrückblick: Die GeForce GTX 1080 hängt die Hölle ab

Jan-Frederik Timm
51 Kommentare
Wochenrückblick: Die GeForce GTX 1080 hängt die Hölle ab

Ob Tests oder News: An Nvidias neuer Architektur Pascal für Grafikkarten kam in der vergangenen Woche kein anderer Inhalt vorbei. Selbst in Summe genommen hatten es alle anderen Artikel bei den Zugriffen schwer, gegen den Test der GeForce GTX 1080 zu bestehen.

Die GeForce GTX 1080 im Test

Die Anzahl der Testberichte zum neuen Flaggschiff im deutschsprachigen Raum fiel Anfang der Woche überschaubar aus, der von ComputerBase bot einen brandaktuellen Testparcours und tiefgreifende Analysen zu den Eigenheiten von Pascal. Neben der Frage, ob die GeForce GTX 1080 trotz GDDR5X einen Flaschenhals beim Speicher besitzt, oder wie hoch eine GeForce GTX 980 Ti takten muss, um ihr im Referenzdesign nahe zu kommen, wurde dabei auch Nvidias Versprechen, bei Asynchronous Compute zugelegt zu haben, nachgegangen.

Umfangreiche Kaufberatung zu Netzteilen und AiO-Waküs

Ebenfalls auf sehr großes Interesse stießen in den vergangenen sieben Tagen der Test zur Neuauflage von Doom sowie der Vergleichstest aktueller Netzteile der gehobenen Preisklasse im 500/550-Watt-Segment; die kurzen Balken im nachfolgenden Diagramm. Mit einem umfassenden Überblick über aktuelle All-in-One-Wasserkühlungen inklusive Betrachtung der Leistung bei reduzierter Drehzahl der zumeist hörbaren Pumpe hatte die Woche mit einem Interview der Macher des Browsers Opera und einer Übersicht über kurzweilige VR-Erlebnisse abseits von Spielen auch Inhalte abseits der Norm zu bieten.

Die GeForce GTX 1070 wird langsamer

Bei den News konnte es die GeForce GTX 1070 dem größeren Modell GeForce GTX 1080 gleich tun und erklomm bei den Zugriffen den 1. Platz der Rangliste. Während die GeForce GTX 1080 bereits zum Testen freigegeben wurde und ab dem 27. Mai als Referenzdesign („Founders Editon“) im Handel stehen wird, gibt es zur GeForce GTX 1070 bisher nur Spezifikationen – die Markteinführung erfolgt am 10. Juni. Anders als bei GeForce GTX 970 und GeForce GTX 980 deuten die Eckdaten allerdings darauf hin, dass die Lücke zwischen beiden Grafikkarten in dieser Generation deutlich größer ausfallen wird.

Partnerkarten zur Computex

Mit Partnerkarten der GeForce GTX 1080 ist übrigens zur Computex 2016, die am 31. Mai in Taipeh eröffnet, zu rechnen. Bisher unterliegen diese Modelle noch einem Schweigeabkommen, vorgestellt wurde noch keines. Mit anderen Kühlsystemen und mehr PCIe-Stromanschlüssen könnten diese Varianten die Leistung nochmals deutlich erhöhen – dasselbe wird aller Voraussicht nach dann aber auch für den Stromverbrauch gelten.

Keine GeForce GTX mit Pascal findet sich an der Spitze der Rangliste der die News ergänzenden Randnotizen wieder. Stattdessen erfreute sich Blizzards Aktion, jedem Besucher des Kinofilms zu WarCraft das Spiel World of WarCraft zu schenken, der höchsten Beliebtheit.

Mit diesem Lesestoff im Gepäck wünscht die Redaktion einen erholsamen Sonntag!