Toshiba und Western Digital: Umgerechnet 13 Mrd. Euro für die 3D-NAND-Produktion

Michael Günsch
19 Kommentare
Toshiba und Western Digital: Umgerechnet 13 Mrd. Euro für die 3D-NAND-Produktion
Bild: Business Wire

Toshiba und Western Digital wollen in den nächsten drei Jahren umgerechnet rund 13 Milliarden Euro in den Ausbau der 3D-NAND-Produktion investieren. Mit der Übernahme von SanDisk ist Western Digital zum Partner von Toshiba geworden. In Toshibas Fabriken wird der Flash-Speicher für SanDisk-Produkte hergestellt.

Laut Nachrichtenagenturen haben sich beide Unternehmen verpflichtet, über einen Zeitraum von drei Jahren 1,5 Billionen Japanische Yen – nach derzeitigem Wechselkurs etwa 13,2 Milliarden Euro – in die Aufrüstung der gemeinsam betriebenen Flash-Produktionsstätte zu investieren. Ziel sei es, den Marktanteil zu erweitern, berichtet Nikkei Asian Review. Toshiba ist hinter Marktführer Samsung bereits jetzt der zweitgrößte NAND-Flash-Hersteller der Welt.

Yokkaichi Operations soll mehr 3D-NAND produzieren

In der japanischen Präfektur Mie betreibt Toshiba unter dem Namen Yokkaichi Operations gleich mehrere Anlagen für NAND-Flash. Im September 2014 hatten die Bauarbeiten an der Fab2 begonnen, die vor allem Reinraumflächen für den Umstieg auf die 3D-NAND-Fertigung bereitstellen sollte. Im vergangenen Oktober waren die ersten Anlagen installiert worden, seit dem Frühjahr laufe die Produktion von 3D-NAND.

Weitere Investitionen sollen die Kapazitäten steigern, sodass die Yokkaichi-Anlage gegenüber Samsungs größter Flash-Fabrik etwa die doppelte Fertigungskapazität erreiche. Einen Vorteil sieht Toshiba in der Bündelung der Ressourcen an einem Standort, während andere Hersteller Fabriken an diversen Standorten betreiben. Laut den Medienberichten wollen Toshiba und Western Digital auf diesem Weg gegen Samsung als Topkonkurrenten bestehen.

Western Digital übernimmt mit SanDisk die Partnerschaft

Seit 2002 betreiben Toshiba und SanDisk die Yokkaichi-Anlagen zur Flash-Produktion in Kooperation und haben auch Investitionen in die Fab2 gemeinsam getragen. Seit knapp zwei Monaten ist SanDisk eine Markentochter von Western Digital. Im Zuge der Akquisition hat Western Digital auch die Partnerschaft mit Toshiba übernommen. Dies bedeutet zum einen den direkten Zugang zum Flash-Speicher, aber zum anderen auch Pflichten wie die nun verkündeten Investitionen.