Mi Notebook Air: Xiaomi kreuzt MacBook Air mit Chromebook Pixel ab 480 Euro

Nicolas La Rocco
129 Kommentare
Mi Notebook Air: Xiaomi kreuzt MacBook Air mit Chromebook Pixel ab 480 Euro
Bild: Xiaomi

Smartphones, Tablets, Fernseher, Reiskocher, Luftbefeuchter und jetzt auch Notebooks. Xiaomi hat in China mit dem Mi Notebook Air das erste Notebook des Unternehmens vorgestellt. Es wird in 12,5 und 13,3 Zoll angeboten und kostet ab 480 Euro.

Core m3-6Y30 im 12,5-Zoll-Modell

Das Mi Notebook Air trägt seinen Namen nicht ohne Grund: Wie so häufig bei Xiaomi diente Apple als Inspirationsquelle und gleichzeitig als Konkurrent, den es zu schlagen gilt. Xiaomi vergleicht das Notebook mit dem MacBook Air und hebt hervor, dass die Alu-Chassis dünner als bei Apples MacBook Air sind.

Die kleinere 12,5-Zoll-Variante wiegt 1,07 Kilogramm, hat Abmessungen von 292 × 202 × 12,9 Millimeter (B×T×H) und ist mit einem Intel Core m3-6Y30, 4 GByte LPDDR3-RAM, einer 128 GByte fassenden SATA-SSD und einem 1080p-Display ausgestattet. Es bietet Anschlüsse für 1 × USB 3.1 Gen1 mit 5 Gbit/s im Typ-C-Format, 1 × USB 3.1 Gen1, 1 × HDMI und 1 × 3,5 Millimeter Klinke. Der Preis liegt inklusive Windows 10 bei umgerechnet 477 Euro.

13,3 Zoll, i5-6200U und PCIe-SSD

Das größere 13,3-Zoll-Modell wiegt 1,28 Kilogramm und ist 309,6 × 210,9 × 14,8 Millimeter (B×T×H) groß. In puncto Hardware kommt hier potentere Technik als im kleinen Modell zum Einsatz. Verbaut sind ein Intel Core i5-6200U, eine Nvidia GeForce 940MX mit 1 GByte GDDR5-Speicher, 8 GByte DDR4-RAM und eine PCIe-x4-NVMe-SSD mit 256 GByte. Das Display löst wieder in 1080p auf, deckt aber 72 statt 50 Prozent des NTSC-Farbraums ab und hat einen Kontrast von 800:1 anstatt nur 600:1. Bei den Anschlüssen gibt es bis auf eine zusätzliche USB-3.0-Buchse keine Veränderungen. Mit Windows 10 kostet das 13,3-Zoll-Modell rund 682 Euro.

Bis zu 11,5 Stunden Laufzeit

Für den gemischten Betrieb nennt Xiaomi Laufzeiten von bis zu 11,5 Stunden (12,5 Zoll) und 9,5 Stunden (13,3 Zoll). In der kleinen Variante steckt ein Akku mit 37 Wattstunden, der für 9,5 Stunden Online-Video, 7,5 Stunden Offline-Video und 7,5 Stunden Surfen im Netz ausreichen soll. Die 13,3-Zoll-Variante verfügt über 40 Wattstunden, was für 8 Stunden Online-Video, 7,5 Stunden Offline-Video und 7,5 Stunden Surfen im Netz ausreichen soll. Geladen werden die Notebooks jeweils über die USB-Typ-C-Buchse, die das Schnellladen innerhalb von 90 Minuten (beide Versionen) ermöglichen soll.

In Gold oder Silber ab August

Ab Anfang August soll das Xiaomi Mi Notebook Air in China verkauft werden. Für die größere der beiden Varianten nimmt Xiaomi bereits Reservierungen über die Website an. Kunden können bei den Gehäusen zwischen den Farben Gold und Silber wählen.