Systemanforderungen: Baldurs Gate 3 braucht vorerst potente Systeme

Max Doll
52 Kommentare
Systemanforderungen: Baldurs Gate 3 braucht vorerst potente Systeme
Bild: Larian

Nach kurzfristigen Verzögerungen hat Baldurs Gate 3 einen neuen Termin für den Early-Access-Start. Parallel haben die Entwickler Systemanforderungen veröffentlicht. Die minimalen Anforderungen sind für ein Rollenspiel beachtlich – zumindest vorerst.

Die Mindestanforderungen beziehen sich auf die Version des Spiels, die zum Start der öffentlichen Testphase ausgerollt wird. Sie können sich noch ändern, schreiben die Entwickler, wenn im weiteren Verlauf Optimierungen vorgenommen werden.

Das erklärt, warum die Angaben zum Prozessor nicht nachvollziehbar erscheinen. AMDs Bulldozer-FX mit zwei Modulen ist normalerweise kein Gegner für einen Core i5 der frischeren Haswell-Architektur und vier Rechenkernen. AMD Radeon R9 280X und Nvidia GeForce GTX 780 sind erneut ungleiche Kontrahenten und untypische Mindestangaben. Die GTX 780 ließe sich in grober Näherung mit einer aktuellen GeForce GTX 1650 vergleichen. Als APIs werden Vulkan 1.1 und alternativ auch DIrectX 11 unterstützt.

Systemanforderungen für Baldurs Gate 3
Minimal Empfohlen
Prozessor AMD FX 4300
Intel Core i5-4690
AMD Ryzen 5 1500X
Intel Core i7 4770k
Arbeitsspeicher 8 GB RAM 16 GB RAM
Grafikkarte AMD Radeon R9 280X
Nvidia GeForce GTX 780
AMD Radeon RX 580
Nvidia GeForce GTX 1060 (6 GB)
Speicherplatz 70 GB
Software Microsoft Windows 10 (64-bit)

Das empfohlene System besitzt gegenüber der Intel-Nvidia-Konfiguration der Einstiegsanforderungen nicht deutlich mehr Leistungsreserve. Dies gilt sowohl für Prozessor wie auch Grafikkarten, bei denen beide Hersteller nun in der selben Leistungsklasse zu finden sind.

Early Access für den ersten Akt

Gespielt werden kann rund einen Monat später als zunächst kommuniziert. Los geht es ab dem 30. September. Zum Early-Access-Start steht der erste von insgesamt drei Akten zur Verfügung, der mit sechs spielbaren Klassen erlebt werden kann. Ein Durchgang soll etwa 25 Stunden in Anspruch nehmen. An den weiteren Akten arbeiten die Entwickler noch, weshalb das Spiel für mindestens ein Jahr im Early Access bleiben soll. Voraussagen werden aufgrund dieser Situation aber als „schwierig“ bezeichnet, es handelt sich also um grobe Schätzungen.