Administratorrechte

jörg sporreiter

Cadet 2nd Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
16
Hallo, weiß jemand wie ich unter Winn 11 die Berechtigungen für Administrator ausstellen /diese Hinweise nicht mehr bekomme?

1707489884113.png
 
In der Windows-Suche "UAC" (User Access Control) eingeben und dann auf die unterste Stufe runterstellen (nicht empfohlen)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: H3llF15H, cartridge_case, Bully49 und 3 andere
mit einem konto arbeiten, welches admin-rechte hat ;) ist aber nicht unbedingt clever.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Autokiller677
@jörg sporreiter
Wie bereits geschrieben wurde, ist das UAC möglich.

Weil diese Warnung aber letztendlich zu deinem Schutz dient und dich davor bewahren soll, etwas kaputt zu machen, würde ich eher einen anderen Weg gehen.

Dafür muss man aber ganz von vorne anfangen:
Was also genau tust du da? Und warum machst du das so oft, dass dir die Meldung so auf den Keks geht, dass du diesen Sicherheitsmechanismus aushebeln willst?
 
Es dient im Übrigen nicht nur dazu, dass du davor bewahrt wirst etwas kaputt zu machen, sondern ist auch ein Teil des Malwareschutzes von Windows.

Wenn dein Nutzer eine Aktion nicht ausführen kann, ohne das das Popup kommt, kann daher auch keine Malware, die du dir irgendwie einfängst und mit deinen Rechten läuft das machen. Dann kommt ein Pop-Up und du musst es explizit bestätigen - und wenn du gerade nichts machst, was das ausgelöst haben könnte, solltest du auch auf Abbrechen klicken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper, Redundanz, kartoffelpü und 2 andere
lazsniper schrieb:
mit einem konto arbeiten, welches admin-rechte hat ;) ist aber nicht unbedingt clever.
Ich arbeite seit mind. 20 Jhren mit Adminrechte und nie ist was passiert.
Guter Virenschutz, alle Updates und gut ist. Ah und die UAC auf Standardstellung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Snoopy21 schrieb:
Ich arbeite seit mind. 20 Jhren mit Adminrechte und nie ist was passiert.
Ich war noch nie in einem Krankenwagen.. Verstehe gar nicht, wieso die dauernd und überall herumfahren.. /s

@jörg sporreiter Was genau ist Dein eigentliches Anliegen. Klingt hier nach XY-Problem.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IDontWantAName, lazsniper, nutrix und 6 andere
TorenAltair schrieb:
Ich war noch nie in einem Krankenwagen.
Wir sollten erst mal definieren, was damit gemeint ist:
"konto, welches admin-rechte hat"

Also mein Konto gehört der Administrator-Gruppe an, es halt also Admin-Rechte, die meisten Prozesse werden aber ohne administrative Berechtigungen gestartet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
UAC / Benutzerkonstensteuerung auf niedrigste Stufe stellen.

Snoopy21 schrieb:
Ich arbeite seit mind. 20 Jhren mit Adminrechte und nie ist was passiert.
Du. Andere haben weniger Wissen und handeln leichtsinniger aufgrund schlechterer Kenntnis oder weniger Verständnis für mögliche Auswirkungen.

Snoopy21 schrieb:
Guter Virenschutz, alle Updates und gut ist. Ah und die UAC auf Standardstellung.
Selbst dann kann man Blödsinn anstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Richtig. Sicherheit fängt auch beim Benutzer an. Er ist sogar die wichtigste Stellschraube. Deshalb muss man es den Leuten auch klar machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lazsniper
Snoopy21 schrieb:
Ah und die UAC auf Standardstellung.
Wenn man die UAC nutzt, sollte man sie auch auf der höchsten Stufe stellen. UAC-Umgehungsstrategien setzen fast immer die Standardeinstellung voraus. Auf höchster Stufe funktionieren diese dann nicht.

Old-School ist hier aber immer noch am sichersten: Gar nicht erst mit einem Administrator-Konto arbeiten. Das nutzt man eben nur für Adminzwecke. Ansonsten sollte das normale Arbeits- und Gamingkonto nur in der Gruppe der "Benutzer" und nicht in der Gruppe "Administratoren" sein.

UAC komplett abschalten und mit einem Administratorkonto zu arbeiten, ist sicherheitstechnisch sehr problematisch. Hier sollte man genau wissen was man tut.

Ich selber nutze z.B. mit einem Analyse-Rechner das freigeschaltete "Administrator"-Konto, welches keine UAC-Abfragen auslöst und praktisch überall rumfummeln kann. Das nutze ich aber nicht, um damit zu spielen oder im Internet zu surfen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    28,3 KB · Aufrufe: 39
Zuletzt bearbeitet:
TorenAltair schrieb:
Ich war noch nie in einem Krankenwagen.. Verstehe gar nicht, wieso die dauernd und überall herumfahren

Danke für den Lacher. Möge Gott dich mit Reichtum, Liebe und vielen Nachkommen beschenken.
 
Snoopy21 schrieb:
Ich arbeite seit mind. 20 Jhren mit Adminrechte und nie ist was passiert.
Guter Virenschutz, alle Updates und gut ist. Ah und die UAC auf Standardstellung.
Ich seit locker 20 Jahren mit einem zusätzlichen User-Standard-Konto, ist auch nie etwas passiert :p
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Könnte am Smiley liegen, der (und das ist kein Vorwurf an dich) nicht so deutlich die Zunge rausstreckt wie man es sich manchmal wünschen würde. Ich sehe zwischen :-) :) und :-P :p oft keinen großen Unterschied leider.
Tut mir leid, dass ich das nicht so verstanden hatte, wie du es gemeint hast.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zelect0r
Zurück
Oben