Kein Internet nachdem Windows 11 neuinstalliert wurde

Ich vermute eher du installierst die Treiber bzw das Treiberpaket da irgendwie falsch.
 
Ich hab an einem anderen Laptop den Treiber von der ASUS-Website heruntergeladen und auf einen USB-Stick gezogen. Diesen USB-Stick habe ich dann an mein Laptop ohne Treiber angeschlossen. Dann habe ich auf den Treiber geklickt, die Sprache Deutsch ausgewählt und dann die Lizenzvereinbarung akzeptiert. Bei der Auswahl Installieren oder Entpacken habe ich Installieren ausgewählt. Und dann immer weiter bis zum Installieren Button. Ist das richtig?
Ergänzung ()

DHC schrieb:
Was wird dort als Fehler / Hinweis angegeben?

Nach Installation Neustart durchgeführt?
Kann auch helfen.
Beim Netzwerkcontroller steht, dass der Treiber nicht installiert ist.
Beim Bluetooth Adapter steht, dass dieses Gerät angehalten wurde, da es ein Fehler gemeldet hat.
 
Zieh die Treiber erst vom USB Stick auf die Festplatte des Laptops und führe die Installation von dort aus, nicht vom Stick.
 
Eric439 schrieb:
Bei der Auswahl Installieren oder Entpacken habe ich Installieren ausgewählt. Und dann immer weiter bis zum Installieren Button. Ist das richtig?
Normalerweise schon. Sollte er nicht klappen, kannst du ja vorher mal "Entpacken" auswählen. Noch besser, den Treiber vom USB-Stick auf die SSD kopieren.
 
Wenn sich das Treiberpaket entpacken lässt,
dann installiere sie ggf über den Gerätemanager.
Bzw Versuche es.
Ergänzung ()

Vllt hat auch die trickserei bei der Windows 11 Installation was "zerschossen" bzw wird nun was blockiert .
Und schau dass alles im Biis diesbezüglich noch aktiviert ist.
Sollte es aber eigentlich, wenn sie im Gerätemanager nicht ausgegraut sind.
Ergänzung ()

Wenn du das Treiberpaket entpackt bekommst, mach die enthaltenen Treiber Ordner auf einen Stick und installiere Windows 11 nochmals, bindest aber am Anfang der Installation dann die Treiber von dort ein.
Sind jetzt nur Möglichkeiten falls du nicht anders weiterkommst
 
Zuletzt bearbeitet:
Folgenden Text habe ich in einer Amazon-Rezension über dein Notebook gefunden, du bist wohl nicht der einzige mit dem WLAN-Problem. Ist auf deiner SSD dieser Ordner "eSupport"?

Jetzt hatte ich eine kleine Eingebung: Vielleicht war ASUS so nett und hat die "richtigen" Treiber auf der original Intel SSD in einem Ordner abgelegt. Also die originale m.2 zusätzlich in meinen "großen" Computer gehängt und: Tatsächlich... Ein Ordner eSupport mit allem was das Herz begehrt. Das konnte ich dem Gerätemanager vor die Füße werfen und schon wurden dutzende Programme und Treiber nachinstalliert.
 
Einen hab ich noch.
Deinstalliere mal die betroffenen Geräte im Gerätemanager, setzt das Häkchen dann, wenn gefragt wird ob die Treiber/Software komplett gelöscht werden soll.
Dann starte das System neu.
Schau wie es sich verhält danach und je nachdem versuchst du nochmals die korrekten Treiber zu installieren.
 
Installiere den Chipsettreiber von der Asusseite Treiber Asus noch mal neu.
Wer weiss was Windows beim Setup für einen "schi.." treiber initialisiert hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
Zurück
Oben