Laptop hat "Probleme" mit USB 3.0 Treiber

Würde mich an den Acer-Support wenden. Das Problem mit USB3.0 und Windows 8 ist nicht unbekannt; siehe #7 unten.

Wurde die Festplatte mal woanders getestet? Nicht das es an der Festplatte liegt.

P.S.
Bei einem Verwandten/Bekannten/Freund installieren, der einen schnellen Internet-Anschluss hat und diesen zur Verfügung stellt. Würde das Update in jedem Fall durchführen.
 
Kann es vllt doch an der Stromversorgung liegen? Vielleicht ist das Netzteil zu schwach!?
Soll ich mal noch bei "Generic USB" die Energieverwaltung ändern?

Das es an der Platte liegt kann ich eigentlich ausschließen. Habe auch meinen 3.0 Stick getestet. Da ist es das selbe. Wenn die Festplatte nur mit 2.0 läuft, läuft auch der Stick nur mit 2.0. Läuft die Platte mit 3.0 geht es auch beim Stick.

Wenn nicht werd ich mal bei Acer anrufen.
Ergänzung ()

Könnte evtl ein Y-Kabel helfen?

Habe eins zum testen gekriegt, aber leider kann ich es nicht richtig benutzen, da mein 3.0 - Anschluss auf der linken Seite ist und die 2 2.0 - Anschlüsse sind auf der rechten Seite des Laptops. Bräuchte also ein langes 3.0 Y-Kabel.

Wenn ich dieses Kabel benutze, ist dies zu Lasten der Übertragung oder hat das keinen Einfluss?
 
Sollte es nicht, es versorgt das USB-Gerät mit mehr Strom. Zur Stromversorgung: USB 2.0: max. 500 mA und USB 3.0: max. 900 mA pro Anschluss.

Zum Beispiel: Delock Kabel USB 3.0-A Stecker > USB 3.0-A Stecker + USB 2.0-A Stecker
[B schrieb:
Kurzbeschreibung[/B]]
Dieses USB 3.0 Kabel dient zum Anschluss sowie zur zusätzlichen Spannungsversorgung Ihrer USB 3.0 Geräte, wie z.B. externes 2.5 oder 3.5 HDD Gehäuse an Ihr Notebook oder Ihren PC. Somit benötigen Sie kein extra Netzteil zum Betrieb Ihres Gerätes. Die hohen Drahtquerschnitte der Power- und Datenleitungen gewährleisten eine zuverlässige Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem System.

P.S.
Als weitere Option:
Da der Treiber von Microsoft die Installation verhindert, diesen de-installieren und dann den Treiber von Intel installieren. Bin mir aber nicht sicher, ob sich der generic Treiber von Microsoft wiederherstellen lässt, falls das Ergebnis negativ ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Also so ein langes Kabel konnt ich jetzt nicht auftreiben. War in 2 unterschiedlichen Geschäften.

In einem Geschäft haben wir ein bisschen getestet.

Meine Festplatte an den PC im Geschäft (Betriebssystem Windows 7) -> blaue LED
Meine Festplatte an meinem Laptop (Windows 8) -> weiße LED

Neue, noch verpackte Festplatte genommen (Toshiba, weiß jetzt nicht mehr genau was für eine) an den PC im Geschäft -> blaue LED
Diese Festplatte an meinem PC -> weiße LED

Neue, noch verpackte Intenso Festplatte an dem PC im Geschäft -> blaue LED
Neue, noch verpackte Intenso Festplatte an meinem Laptop -> grüne LED (grün ist bei Intenso 2.0)


Dann bin ich gegangen, er war der Meinung ich soll ihn einschicken.

Dann bin ich nochmal bei einem Kumpel vorbei gefahren. Ein Sony Laptop mit Windows 8.1. Hab da meine Platte angeschlossen -> blaue LED


Man sieht also.. überall geht es, nur bei mir nicht.

Scheint nun also entweder an meinem Treiber, am Betriebssystem oder aber an der Stromversorgung liegen.

Die Stromversorgung kann ich ja aber leider nicht testen.

:(
 
Zurück
Oben