Nach Testen von Hyprland (Garuda Linux) funktioniert nichts mehr richtig

xXDariusXx

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2017
Beiträge
360
Moin moin liebe Leute,

gerade bin ich echt am Verzweifeln.
Hatte heute Mittag mal Garuda Hyprland ausprobiert da ich es sehr Interessant fand und viele Videos über Hyprland gesehen hatte.

Also meine Daten sind eh alle auf den anderen 2 HDD's somit konnte ich einfach einen Stick erstellen, es Live etwas testen und dann eben auf meine nvme installieren.

Soweit so gut aber Lutris sah etwas seltsam aus und League of Legends lies sich einfach nicht installieren. Dann sah ich das wayland anstatt X11 genutzt wird und dachte okay alles klar.....

Dann habe ich wieder einen Linux Stick erstellt und wollte Garuda KDE Gaming Edition installieren, die ich zuvor schon ewig ohne Probleme nutzte. Plötzlich sah dort Lutris auch so seltsam aus (Schrift usw. ziemlich pixelig) dann sah ich das dort auch wayland standartmäßig genutzt wird.
Okay schnell ausgelockt und auf X11 gestellt und es sah wieder gut/normal aus.
Garuda wollte ein System Update machen das zum ersten mal nicht klappte und über Lutris konnte ich auch kein League of Legens installieren iwas mit "DXVK pfad nicht gefunden" obwohl installiert.

Dann ist mir aufgefallen das meine "Datengrab" HDD sich nicht mehr einhängen lässt bzw. kann darauf nicht zugegriffen werden.

ksnip_20231116-005521.png


Was kann ich nun machen damit alles wieder funktioniert??
 
So habe jetzt 2 x Seagate Barracuda 3TB sehr günstig und NEU bekommen.
Kopiere jetzt alle Daten von der WD 3TB auf diese und Formatiere die WD 3TB neu auf ext4 bin gespannt.

Die Tage bekomme ich ein externes HDD Gehäuse und teste da die Hitachi die Probleme macht. :)
 
Zurück
Oben