PC schaltet sich nicht aus obwohl Windows herunterfährt

Readyraft

Newbie
Registriert
Mai 2024
Beiträge
3
Hallo, ich habe schon seit längerem ein Problem mit folgendem Setup:

Motherboard: MSI B350 PC-Mate
CPU: Ryzen 7 5700x
Grafikkarte: GeForce RTX 3060 12 GB
Netzteil: Be Quiet! Pure Power 11 700W

Außerdem verwende ich eine AiO und eine manuell eingebaute AX200 WLAN-Karte, allerdings bestand das folgende Problem bereits vor der Installation der WLAN-Karte.
Mein Betriebssystem ist Windows 11.

Seitdem ich meine CPU und Grafikkarte auf die oben genannten aufgerüstet habe, habe ich mit diesem Setup das Problem, dass der PC nicht ausgeht. Sobald Windows heruntergefahren ist, bleibt der PC an, einschließlich des Motherboards, der Wasserkühlung, der Gehäuselüfter sowie der Power-LED am Gehäuse.

Die einzige Möglichkeit, ihn auszuschalten ist die Power-Taste ein paar Sekunden lang zu drücken. Danach kann ich ihn wieder normal hochfahren.

Das tritt aber nicht immer auf. Normalerweise passiert es nur nach dem Spielen von Videospielen.

Was ich bereits erfolglos versucht habe:
  • Neuinstallation von Windows 11
  • Deaktivierung von Windows Fast-Startup
  • Bios-Update
  • Aktualisierung der Chipsatztreiber
  • Löschen der Videotreiber mit DDU, Installation der neuesten Videotreiber (sowohl manuell als auch über Windows Update) - Verwendung einer anderen Grafikkarte
  • Überprüfen der CPU-Temperaturen vor dem Herunterfahren

Ich vermute hier das Motherboard, das letzte Mal, als ich das BIOS aktualisiert habe, hat der PC nach dem Starten des M-Flash-Modus ein paar Mal dasselbe Verhalten gezeigt, bevor ich das Update durchführen konnte.

Ich hoffe, jemand hier hat eine Idee, wie man dieses Problem lösen kann, da das so bereits seit ungefähr einem halben Jahr besteht und ich keine Lösung finden kann. Danke im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du schon das Motherboard in Verdacht hast, ist denn das aktuelle BIOS drauf?
 
Schlumpfbert schrieb:
Wenn du schon das Motherboard in Verdacht hast, ist denn das aktuelle BIOS drauf?

Ja, die aktuellste Version von der MSI Seite. Wird auch im BIOS so angezeigt.
 
Wenn sich PC nicht ausschaltet nach dem herunterfahren ist es ein Powermanagment Problem vom Board.
Bei jedem PC wo ich hatte, hat es geholfen ein CLR-CMOS zu machen und danach ging es wieder
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Das Thema ist recht interessant.

Also das dinge ausgehen, andere weiterlaufen.

Ich habe im Moment das Problem, das ich mehrere Mäuse habe. Die Logitech G203 geht aus, wie geplant. Da ist das blinken weg. Wenn ich auf Energiesparen gehe.

Aber eine günstige, Logilink Mause bleibt an. Obwohl ich nichts geändert habe, im Bios oder sowas. Die blinkt rund um die Uhr. Was doch etwas nervend ist.

Das ist schon ein Thema, was mich sehr interessiert.
 
Burki73 schrieb:
Ich habe im Moment das Problem, das ich mehrere Mäuse habe. Die Logitech G203 geht aus, wie geplant. Da ist das blinken weg. Wenn ich auf Energiesparen gehe.

Aber eine günstige, Logilink Mause bleibt an. Obwohl ich nichts geändert habe, im Bios oder sowas. Die blinkt rund um die Uhr. Was doch etwas nervend ist.

Das ist schon ein Thema, was mich sehr interessiert.

Für dieses geblinke sind meist irgendwelche Wake on xyz Funktionen schuld.
 
wern001 schrieb:
Bei jedem PC wo ich hatte, hat es geholfen ein CLR-CMOS zu machen und danach ging es wieder

CLR-CMOS habe ich heute gemacht, hat leider auch nicht geholfen.

cyberpirate schrieb:
Nach dem BIOS Update auch auf default Einstellungen gestellt?

BIOS habe ich nach dem Update auf default gestellt. In der Reihenfolge: BIOS-Update, CLR-CMOS, Default settings wiederherstellen
Ergänzung ()

frames p. joule schrieb:
Bios-Update, Deinstallation der Intel Management Engine, Schnellstart im Bios an oder aus, ErP/EuP auf S5, neues DP Kabel

BIOS Update und ErP aktivieren habe ich gemacht.

DisplayPort-Kabel kann ich mir zwar nicht vorstellen, da das Problem nur nach längerem Spielen von Videospielen auftritt, also eher intensiverer Hardwarenutzung, wäre aber einen Versuch wert.

Einstellung für Schnellstart im BIOS habe ich nicht gefunden. Intel Management engine deinstallieren werde ich probieren.
 
Zurück
Oben