Retroflair im digitalen Zeitalter

Noch als Ergänzung, bitte beachten, das bei der FTb das Prisma mit einem Schaumstoff unter einem Metallbügel und einer Pastik-Schutzabdeckung festgeschraubt ist. Leider hat der Schaumstoff die Eigenschaft die Beschichtung des Prismas anzugreifen, sodass im Sucher schwarze Stellen entstehen können.

https://high5cameras.com/all-articles/repair/canon-ftb-prism-replacement/


Das sollte man also Zeitnah machen. Allerdings benötigt mann dazu eine Spitze Pinzette oder ähnliches.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Hanimex Hanimar 28mm, Nikon D3300

@F2.8, ISO-100, 1/2000s
DSC_0134.JPG



@F8, ISO-100, 1/400s
DSC_0135.JPG



@F8, ISO-100, 1/500s
DSC_0139.JPG



@F8, ISO-100, 1/500s
DSC_0140.JPG



Wer es nicht kennt: Peenemünde und die Wirkstätte von Wernher von Braun. Der Ort galt Ende der 30er, Anfang der 40er als modernstes Technologiezentrum, wo die Grundlagen der Weltraumfahrt gelegt wurden. Auch ist von hier das erste, von Menschen gemachte Objekt, in den Weltraum geflogen.

Die dunkle Seite braucht man wohl nicht extra erwähnen: Wiki
 
Zurück
Oben