Schnelles Smartphone gesucht

LaGGGer schrieb:
Das ist nicht ganz richtig. Ich habe das schon mal verlinkt in Beitrag #4. ich zitiere von der Seite:
Da hast Du aber nicht vollständig gelesen, mit 1W lädt man kein Smartphone auf, sondern eventuell ein Kleingerät mit winzigem Akku.
 
Incanus schrieb:
... , mit 1W lädt man kein Smartphone auf, sondern eventuell ein Kleingerät mit winzigem Akku.
Ja, ok, gut.... es wird natürlich niemand mit 1W ein Smartphone laden.
...aber funktionieren würde es mit NFC... ;)
 
Nein, würde es nicht, das reicht schlicht nicht. Selbst die 2,5W eines PC-Anschlusses mit USB2.0 sind meist zu wenig um irgendwas in den Akku zu bekommen.
 
Am Ende wissen wir doch alle was du möchtest, du möchtest kabellos laden, das hat aber absolut nichts mit NFC oder einem NFC-Chip zu tun. Es gibt einen Standard am Markt für kabelloses Laden und der nennt sich Qi, benutzt aber komplett andere Bauteile. So wie es hier aussieht, läuft es doch aber eh darauf hinaus, dass dein Telefon nicht der Flaschenhals ist, sondern entweder die Cloudlösung und deren Latenz bzw. die grottige Software.
 
Wäre ein Wechsel zum Dexcom G7 eine Möglichkeit? Die App funktioniert, im Gegensatz zur Libre App, hervorragend.

Die Libre App lief am Schluss so bescheiden, dass ich auf das externe Lesegerät gewechselt bin, welches im Gegensatz zur App relativ solide und zuverlässig ist. Ohne andauernde Verbindungsabbrüche, nächtliche Alarme etc
 
Shark1705 schrieb:
Am Ende wissen wir doch alle was du möchtest, du möchtest kabellos laden, das hat aber absolut nichts mit NFC oder einem NFC-Chip zu tun. Es gibt einen Standard am Markt für kabelloses Laden und der nennt sich Qi, benutzt aber komplett andere Bauteile.
Ja, ich hab's jetzt verstanden. War in Beitrag #22 auch nicht mehr so ernst von mir gemeint ;)
Mikrowellen schrieb:
Wäre ein Wechsel zum Dexcom G7 eine Möglichkeit? Die App funktioniert, im Gegensatz zur Libre App, hervorragend.
Habe ich mir auch schon überlegt, aber das muss warten, habe ein Jahres Rezept für Freestyle.
Außerdem laufen die Dexcom Sensoren nur 10 Tage. Noch mehr Elektromüll.

Mikrowellen schrieb:
Die Libre App lief am Schluss so bescheiden, dass ich auf das externe Lesegerät gewechselt bin, ...
Schon mal den Cache auf dem Smartphone für die Libre App geleert? Hat bei mir spürbar was gebracht.
Das Teil läuft zwar immer noch besch...eiden, aber etwas besser ist es schon geworden.
 
Zuletzt bearbeitet:
LaGGGer schrieb:
Schon mal den Cache auf dem Smartphone für die Libre App geleert? Hat bei mir spürbar was gebracht.
Das Teil läuft zwar immer noch besch...eiden, aber etwas besser ist es schon geworden.
Mich haben ständige Verbindungsabbrüche und dazugehörige nicht abstellbare Alarme zur Weißglut getrieben. Der letzte Sensor bestand aus einem andauerndem Verbindungsabbruch und die App musste die Werte dann laden.

Den Cache habe ich noch nicht geleert. Werde ich mal ausprobieren.

Zudem hat die App den Akkuverbrauch massiv gesteigert. Bin mit dem externen Lesegerät jetzt erstmal zufrieden. Ist zwar doof, das mit sich rumzuschleppen, aber trotzdem viel besser als die Libre App.
 
Zurück
Oben