Spiel ruckelt, reagiert langsam

Okay seit einer ganzen Weile sieht es so aus als wenn ich the problem gelöst hätte. Es waren mehrere Geräte im Audio Controller Installiert. Für alle die interessiert sind habe ich mal einen Screenshot gemacht (=
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-04-25 011320.png
    Screenshot 2024-04-25 011320.png
    9,3 KB · Aufrufe: 63
Da fehlt immer noch der Treiber für den Onboard-Sound!
Lade ihn beim Mainboard-Hersteller runter.

Flammenportal schrieb:
Aloso ich ware sehr lange Apple User und ich weiß jetzt auf jeden Fall was die Hauptunterschieden zwischen den beiden System sein. Bei Apple hatte ich solche Probleme in 17 Jahren nicht ein einziges mal und seit Windows von Anfang and das is echt super weird aber naja was soll man machen =D

Tja, das ist halt der Hauptunterschied: Apple hat feste Hardware-Konfigurationen und daher eingeschränkte Plattformen, was die Kompatibilität erleichtert, aber eben Möglichkeiten einschränkt. Beim PC hast Du eine fast unbegrenzte Auswahl an Hardware-Konfigurationen, was div. Möglichkeiten eröffnet, aber eben auch die Einrichtung "erschwert" oder in manchen Fällen auch zu Inkompatibilitäten führt. ;)

Wenn man aber einmal die Grundlagen der Einrichtung kennt, ist das wie Fahrrad fahren...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: loser
Die Grafikkarte kann über HDMI auch Ton ausgeben, deswegen sind dort mehrere Tonausgabe-Geräte gelistet.

Man muss halt das bevorzugte Ausgabe-Gerät in den Windows-Soundeinstellungen anwählen.
 
Es ist am Ende doch ganz einfach.

- Den aktuellsten Grafikkarten-Treiber für deine Grafikkarte findest du immer hier (AMD Radeon RX 7900 GRE):
https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/graphics/radeon-rx/radeon-rx-7000-series/amd-radeon-rx-7900-gre.html
Aktuell Version 24.4.1 vom 25.04.2024.

- Den aktuellsten Chipsatz-Treiber für dein Mainboard findest du immer hier (AMD A620):
https://www.amd.com/de/support/downloads/drivers.html/chipsets/am5/a620.html
Aktuell Version 6.02.07.2300 vom 13.03.2024.

- Den aktuellsten Soundkarten-Treiber für den OnBoard-Sound deines Mainboards findest du immer hier (Realtek ALC897):
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/A620M-S2H-rev-10/support#support-dl-driver
Wobei ich da für Windows zum DCH-Treiber greifen würde.

- Das aktuellste BIOS für dein Mainboard findest du immer hier (Gigabyte A620M S2H):
https://www.gigabyte.com/de/Motherboard/A620M-S2H-rev-10/support#support-dl-bios
Aktuell Version F24c vom 22.04.2024 mit AGESA 1.1.7.0.

Da dein Rechner mehrere Audio-Ausgänge besitzt, am Mainboard und über die Grafikkarte, musst du den von dir genutzen erstmal einstellen,
z.B. unter Start --> Einstellungen --> System --> Sound -->Ausgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45
HalliaHallo ihr alle,

alsoo das Problem besteht weiterhin. Es gab eine Teilweise Verbesserung ich dachte gar schon das Problem hätte sich ganz verflüchtigt? Dennoch habe ich Ingame weiterhin Soundaussetzer vorallem bei Palworld z.b. bei Star wars ist es viel viel weniger. Hat eventuell jemand noch Lösungsvorschläge? Was ich gemacht habe ist:

Alle Driver sind Up to Date ( außer Bios halbes Jahr alt aber das is mir eig. zu Riskant des sollte ja auch ohne gehen)
MSI utility mode Box Check aktiviert und LatencyMoniter genutzt war im Yellow bereich
Alles reduziert auf einen Audiokontroller
Bios PCIex16 Einstellung von Auto zu GEN 3 reduziert
sämtliche AudioLineIn Ausgänge ausprobiert.

Es liegt glaube ich irgendwie an der Kommunikation zwischen manchen komponenten weil windows selbst hat perfekten sound
 
Ich würde das BIOS auch mal updaten, vor allem auch wegen der kürzlich gefixten "LogoFail" Sicherheitslücke.
Wenn ansonsten alle Treiber aktuell sind, kann es darüber hinaus auch noch andere Ursachen geben.

z.B. kann das Laufwerk, also in deinem Fall die SSD nicht mehr ganz in Ordnung sein. Da könnte es Aussetzer geben.
Da kannst du z.B. mit CrystalDiskInfo https://crystalmark.info/redirect.php?product=CrystalDiskInfo nachsehen, wie es um das Laufwerk steht.

Wenn du entweder die Soundausgabe des Mainboards oder die Soundausgabe der Grafikkarte nutzt,
kann es ansonsten eigentlich kein Hardware-Problem sein.

Dann die Frage nach Hintergrund-Programmen, z.B. welches Antiviren-Programm du nutzt, den Windows Defender oder einen anderen?
Hast du andere Tools im Hintergrund laufen? Alle abschalten oder besser noch deinstallieren.

Wie sehen die Temperaturen aus, wenn es diese Aussetzer gibt?
CPU-Temperatur z.B. mit CoreTemp https://www.alcpu.com/CoreTemp/CoreTemp64.zip
Grafikkarten-Temperatur z.B. mit GPU-Z https://www.techpowerup.com/download/techpowerup-gpu-z/

Vielleicht liegt es an der Auslastung.
Mit z.B. MSI Afterburner https://www.msi.com/Landing/afterburner/graphics-cards kannst du dir ein Overlay anziegen lassen im Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallöle

das Bios Update hat einen riesen Sprung in der Soundaussetzer Sache gemacht. Soundaussetzer finden jetzt viel seltener Statt. Der Sound an sich hat sich auch verbessert es gibt jetzt viel mehr Tife und Details. Jetzt sind manchmal knapp jeh nachdem 4-7 Minten gar keine aussetzer und dann wieder 3-4 mal nacheinandern oder manchmal auch zwischendurch aber insgesamt viel weniger fast schon an der grenze das es nicht mehr nervt aber halt nur fast . Sollte ich weiter nach einer Lösung suchen odeer einfach auf eine nächstes Bio Update warten bzw. irgendwo (ich weiß nicht wo) feedback geben an die Hersteller. Falls jemand mir empfiehlt das es dennoch weiterhin an etwas anderem liegen mag werde ich dennoch auch weiter dahin in die richtung gehen und schauien ob es woanders auch noch punkte gibt an denen man arbeiten kann. Bitte um Konstruktive Beiträge
 
Hast du deinen RAM schonmal getestet? den schonmal umgestellt? die Spannung ggf. mal etwas angehoben, ob das eine Auswirkung bringt?

Ein Bios Update kann auch in sachen RAM eine verändertes verhalten bewirken (besseres) und ich halte es für möglich, das der ggf. auch der Auslöser für die Tonaussetzer ist. Klar, das ist geraten aus erfahrungswerten.

Als allererstes könntest du ja mal checken wie der überhaupt läuft, wenn du das nicht direkt so weißt:
Screenshots von CPU-Z alle Reiter.
Manchmal hilft es schon ggf ein vorhandenes XMP/EXPO Profil zu laden oder zu deaktivieren (XMP/EXPO ist oc, aber ganz simpel an/abschaltbar)
 
Also ich habe irgendwie das Gefühl die USBS spinnen auch rum. Kann es da einen zusammenhang geben bzw. wenn es einen zusammenhang gibt das es sich um ein und das selbe problem handelt? vielleicht irgendwas mit dem Motherboard oder latenzen oder sowas.
 
Oh my god Leute ich habe das Problem endlich lösen können.
Tatsäüchlich hat ein Windows Reset/Neuinstallation geholfen.
Ich weiß ich hätte es eventuell schon früher tun können. Jedoch
hatte ich einerseits Panik das es ewig dauernwürde jedoch konnte Onedrive Regeln
und Games haben ein wenig gedauert sie herunterzuladen. Um noch einmal ein paar Fakten für
ein paar Interessierte zu klären. Die erste Windows Version welche ich insalliert hatte kam
von einem Mac. Da der Windows Installationsassient welcher bei einem Fat32 Usb Stick die Datein
in 2 bricht für Mac nicht existiert musste ich einen alternativen Weg wählen welcher
von einem/mehreren privaten Programmierern für mich geebnet worden war. Vielleicht hatten sich hier schon ein oder eben der Fehler eingeschlichen.
Jedoch verstehe ich nicht warum Windows diesen Assisten nur für Windows selbst zu verfügung stellt. Da ich alternativ abseits von meinem neuen Tower PC
nur einen Mac hatte blieb mir keine andere Möglichkeit! Zweitens hatte ich unglücklicherweise bei der letzten Erstinstallation
von Windows die GDrive Swuit installiert welche auch so doofe Sachen wie Norton Security installiert. Da sollte man wie
von vielen empfohlen auf jeden Fall die Finger von lassen auch wenn ich aus Erfahrung zwar nur die Haken gesetzt hatte bei den Programmen die ich wirklich brauchte,
sollte man sich jedoch bei einem Provider der Norton Security empfiehlt schon gleich die Frage stellen ob dieser mit ehrlichen Intentionen handelt oder halt
einem abseits von wacken Programmen wie diesem einem dazu noch schlechte/nicht ganz durchdachte Software unterjubelt.
Ich habe dann dieses mal alles an drivern usw. wie empfohlen direkt von den entsprechenden Websites geladen ohne Ausnahme. Danke dafür!

So zuguter letzt nochmal an all die Leute die sich fragen warum ich den PC auf die Art und Weise gekauft habe wie ich es getan habe. Sie haben mir geholfen
und mich dazu motiviert den PC neuzuinstallieren und zudem gleichzeitig eine Reklamation angeboten sollten sich die Fehler nicht beheben lassen.
Ich habe noch einmal alles an einzelTeilen durchgerechnet und komme auf einen Betrag von 100 -150 Euro den PC Memory für den Zusammenbau + Garantie genommen hat.
Ich persönlich finde das fair und das war auch der Betrag mit dem ich gerechnet hatte als ich den PC gekauft habe. Die Leute müssen den PC zusammenbauen, die einzelnen Teile besorgen
und außerdem liefern sie mir im Gegensatz anstatt das man einzelne Komponenten bei Ebay kauft eine Garantie für den ganzen PC von 24 Monaten und das man so bei einem
eventuellen Schaden nicht alles selbst bezahlen muss. Da eine einzige selbstgekaufte Komponnente die innerhalb von 24 Monaten zu Bruch geht schon
den Rahmen von 150 Euro extra gesprengt hätte war mir im vorhinein klar das es das ist was ich wollte. Außerdem hatte ich so die Möglichkeit den ganzen PC welchen ich mir
ansosnten nicht hätte leisten können in Raten zu kaufen. Also danke nochmal an all die sau coolen Leute die mir mega viele nice (ee) Hilfen und Denkansätzte gegeben
haben. Ich grüße euch und es hat mir wirklich Spaß gemacht mich mit euren Beiträgen auseinander zusetzen. Ich feiere gerade einen flüssig laufenden Gaming PC
und es macht mich glücklich die Sache angegangen und gemeinsam hier gelöpst zu haben

Lieber Gruß, Grüße
und Peace Out

Jannik
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alexander2
Zurück
Oben