Wechsel zu Telekom Glasfaser

So, ich habe mir noch Mal unser Glasfasermodem an der Wand angeschaut und es ist tatsächlich das Glasfasermodem 2 von Telekom.
Ich werde hier dann noch Mal berichten, wenn es soweit ist oder Neuigkeiten gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
So, ich möchte mal Rückmeldung geben und hätte auch eine Frage.
Ich war zwar nicht zuhause aber es war jemand zuhause.
Der Techniker kam heute, hat unten im Keller dann was umgestellt.
Aber die Glasfaderdose wurde nicht ausgetauscht. Ich dachte, dass wir die Glasfaderdose mit alter Technik haben (beginnt mit A) und dachte dass die auch ausgetauscht werden würde.

Der Techniker hat dann noch mal bestätigt, dass alles soweit in Ordnung ist und das wir einen Einrichtungslink erhalten werden, wo wir dann die Registrierung und die Aktivierung durchführen können.
 
_TR_ schrieb:
Aber die Glasfaderdose wurde nicht ausgetauscht.
Wäre auch nicht nötig gewesen, da du bereits eine Dose und separates Modem hast.

Wichtig ist aber: Hat der Techniker die Dose inventarisiert und eine Glasfaser-ID draufgeklebt? Beispiel siehst du in folgendem Video:


Hier wird auch die genaue Einrichtung erklärt:


Ohne die ID wirst du da ein Problem haben. Möglicherweise hat der Techniker aber auch nur vergessen, die ID draufzukleben und jemand vom Team oder der Gf-Hotline kann sie dir durchgeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _TR_
@eifelman85
ich danke dir. Ich bin vors Wochenende leider nicht zu Hause, aber ich habe jetzt ein Bild erhalten von der Glasfaserdose, wie es jetzt aussieht.
Und jetzt passt es denke ich. Das wäre dann glaube die Glasfaser ID.
 

Anhänge

  • IMG-20240515-WA0001~2.jpg
    IMG-20240515-WA0001~2.jpg
    330,5 KB · Aufrufe: 48
Das sieht gut aus und die Einrichtung über den Link sollte dann kein Problem sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _TR_
Hallo zusammen,
bei uns ist es morgen soweit. Allerdings habe ich bis jetzt keinen Einrichtungslink erhalten.
Wann bekomme ich ihn denn so erfahrungsgemäß? Am Tag der Schaltung?
 
ok super, danke.
noch eine Frage :)
Wenn ich den Einrichtungslink erhalte, kann ich es auch außerhalb aktivieren oder muss ich zwingend zuhause sein und mit dem Router verbunden?
 
Nein, geht von überall. Auch über Mobilfunk.
Würde sogar Mobilfunk empfehlen, weil dein Anschluss zu Hause ja wahrscheinlich schon abgeschaltet ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _TR_
@blastinMot
ok das klingt super.
Aber der Anschluss ist noch nicht abgeschaltet.
In der Email von der Telekom steht als Wechseltermin der 28.05.
Ich denke der Anschluss wird von 1und1 Punkt Mitternacht abgeschaltet, sodass ich dann morgens den neuen Anschluss dann aktivieren kann oder sogar direkt im Anschluss?
So hatte ich es mir gedacht.

Sollte ich vor der Aktivierung den Router (Fritz! Box 7530 ax) komplett zurücksetzen?
 
_TR_ schrieb:
Ich denke der Anschluss wird von 1und1 Punkt Mitternacht abgeschaltet, sodass ich dann morgens den neuen Anschluss dann aktivieren kann oder sogar direkt im Anschluss?
Der Alte wird dann wahrscheinlich nachts schon abgeschaltet.
D.h. Neueinrichtung dann am besten über Mobilfunk gemacht.
_TR_ schrieb:
Sollte ich vor der Aktivierung den Router (Fritz! Box 7530 ax) komplett zurücksetzen?
Kann man machen, muss man aber nicht.
Anbieter ändern sollte reichen.
Telefonnummer fürs Festnetz sollte man löschen und neu einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _TR_
Kurze Rückmeldung:
Wir haben heute Nacht den Einrichtungslink von der Telekom erhalten.
Aber Stand jetzt, der Anschluss von 1und1 ist immer noch aktiv, d.h. wir haben immer noch Internet über 1und1.

Also habe ich bei 1und1 angerufen:
Antwort: Wir versorgen Sie solange mit Internet, bis Telekom uns die Freigabe erteilt.

Also habe ich die Telekom angerufen:
Antwort: Der Anschluss von 1und1 sollte im Laufe des Tages abgeschaltet werden. Aber Sie können jetzt schon den Einrichtungslink benutzen und den Anschluss aktivieren.

Ich bin bisschen verwirrt:
Kann ich denn den Anschluss aktivieren, obwohl der alte Anschluss noch aktiv ist?
Falls ja, laufen die dann parallel?

Und die Antworten waren jetzt nicht so zufriedenstellend:
Denn ich kenne es so: Denn wenn der Wechseltermin zum 28.05 ist, dann müsste doch der alte Anschluss spätestens nachts abgeschaltet worden sein.
 
Ich weiß nicht worauf du wartest? Nutz den Einrichtungslink und gut ist. Du musst nicht warten das 1und1 abschaltet. Du richtest deinen neuen GF Anschluss ein und 1und1 schaltet dann ziemlich sicher direkt den alten ab nachdem der neue Anschluss funktioniert. Der alte Anbieter hat bei Wechsel eine Versorgungspflicht bis der neue Anschluss geht, deswegen ist das so.

Gibt keinen Grund einen komplizierten Akt daraus zu machen. Einrichten und freuen, der Rest sollte automatisch passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _TR_
@Mojo1987
ich war mir halt nicht sicher. Ich dachte, der alte Anbieter schaltet zuerst automatisch den Anschluss ab. Bis jetzt war das immer so.
Daher wollte ich auf Nummer sicher gehen.
Nicht dass dann beide Verträge parallel weiterlaufen.
 
_TR_ schrieb:
Nicht dass dann beide Verträge parallel weiterlaufen
Selbst wenn das für einen Tag so wäre macht das gar nichts. Wurde dir ja auch von 1und1 und der Telekom im Prinzip so gesagt, auch das mit der Versorgungspflicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _TR_
Ich habe es gerade versucht, den Anschluss zu aktivieren. So wie es erscheint, klappt es nicht, weil 1und1 noch aktiv ist.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240528_152737_Chrome.jpg
    Screenshot_20240528_152737_Chrome.jpg
    265,9 KB · Aufrufe: 24
@Telekom hilft
Könntet ihr vielleicht mal nachschauen?
Dieses ewige Hin und her Telefonieren kostet mich Zeit und Nerven.
1und1 sagt, Freigabe muss von Telekom erteilt werden, damit der Anschluss abgeschaltet werden kann.
Telekom Digital Home Service hat auch wirklich versucht mir zu helfen, aber können im Moment nichts tun.
Ich bin immer noch der Meinung, dass es an 1und1 liegt, weil der Anschluss nicht abgeschaltet worden ist.
Ich kann euch gerne alle relevanten Daten per PN mitteilen.
 
@_TR_

Fülle mal das Formular aus, damit jemand vom Team draufschauen kann.

Ich vermute aber auch, 1&1 muss offiziell abschalten, damit die Verknüpfung der Modem-ID mit dem 1&1 Anschluss aus dem System fliegt und das Modem mit dem Telekomanschluss verknüpft werden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _TR_
@eifelman85
danke für den link.
Ich warte mal den Tag ab. Wenn es immer noch nicht geht, dann fülle ich mal das Formular aus.
 
Zurück
Oben